Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Nach umstrittener Vergabe: Neue Patientenberatung hofft jetzt auf faire Chance

Derzeit hat die Beratung 45 Mitarbeiter, angestrebt wird eine Zahl von 120 Beratern. Die Berater werden am Telefon arbeiten, in den 30 geplanten Außenstellen sowie in Mobilen, die regional eingesetzt werden sollen.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
10.02.2016

Nur in Ostdeutschland ist die Influenza-Aktivität deutlich erhöht

Schon seit der 3. KW kommt die Hälfte der labordiagnostisch bestätigten Influenzafälle aus dem Osten

mehr s. rki.de
[mehr]
10.02.2016

"Schlaganfall – wie ein Blitz aus heiterem Himmel" am 18.2. in Merseburg

Von 15:00 bis 17:00 Uhr im Rahmen des Seniorenkollegs im Hörsaal 7 der Hochschule mehr s. hs-merseburg.de
[mehr]
10.02.2016

Stabwechsel in der Pflegedirektion des Uniklinikums Magdeburg

Dagmar Halangk, Pflegedirektorin des Universitätsklinikums Magdeburg, wird am 12. Februar 2016 im Rahmen eines Symposiums nach 38-jähriger Tätigkeit in der Universitätsmedizin Magdeburg in den Ruhestand verabschiedet.

[mehr]
10.02.2016

Termine nach nur 14 Tagen

Mathias Tronnier, Geschäftsführer der Kassenärztlichen Vereinigung, zieht Bilanz über den Telefonservice für Facharzttermine.mehr s. volksstimme.de
[mehr]
10.02.2016

TK-Chef: Es ist nicht einzusehen, warum allein die gesetzlich Versicherten den Innovationsfonds mit 300 Mill. Euro finanzieren

Die Ergebnisse kommen allen zugute, auch den über 8 Mill. Privatversicherten.mehr s. derwesten.de
[mehr]
10.02.2016

Wahltrend sieht die AfD bei 10%, genauso wie die Grünen

CDU/CSU liegen nach wie vor bei 36%, die SPD stagniert bei 24%, die Linke verharrt bei 9, die FDP bei 5%.mehr s. stern.de
[mehr]
10.02.2016

31% der Bundesbürger ab 14 Jahren nutzen Fitness-Tracker zur Aufzeichnung von Gesundheitswerten

18% nehmen dazu Fitness-Armbänder, 13% Smartphones mit Fitness-Apps und 6% Smartwatches. Die häufigsten gemessenen Werte sind Körpertemperatur (99% der Nutzer), Körpergewicht (75%), Anzahl der gegangenen Schritte (62%) sowie die zurückgelegte ...
[mehr]
09.02.2016

Hundekot oder Pferdeurin hoch potenziert - daran störten sich Apotheker und Ärzte bei einer Tagung in Freiburg

Gemeinsam haben sie das Netzwerk Homöopathie ins Leben gerufen, um Verbraucher über Auswüchse zu informieren.mehr s. doccheck.com, s. auch Alternativmediziner spielen mit dem Leben ihrer Patienten. Eine Undercover-Reportage
[mehr]
09.02.2016

Ministerium sagt Genehmigung für deutschlandweit einzigartigen primärqualifizierenden Pflegestudiengang in Halle zu

Lutz Stroppe, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit (BMG), verkündete bei seinem Besuch in Halle am heutigen Dienstag die gute Nachricht, dass das Ministerium die Genehmigung für den Modellstudiengang erteilen wird.mehr s. ...
[mehr]
09.02.2016