Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Nach dem Abitur Medizin studieren oder einen anderen Beruf im Gesundheitswesen ergreifen?

Nach dem Abitur Medizin studieren oder einen anderen Beruf im Gesundheitswesen ergreifen? Dies wollten 17 Schülerinnen und Schüler der drei Gymnasien unseres Landkreises bei einem Besuch in der HELIOS Klinik Lutherstadt Eisleben am 29. Januar ...
[mehr]
29.01.2016

Neues Jahr, endlich schlank? Dann aber bitte nicht mit Pulverdiäten!

Mit "ausreichend" hat der Doppelherz Aktiv Diät Shake noch am besten abgeschnitten, während Almased, Yokebe und die meisten anderen mit einer glatten Sechs durchfallen. Aromen, Chlorat, Gentechnik und jede Menge unseriöse Versprechungen sind der ...
[mehr]
29.01.2016

Proteine analysieren und klassifizieren: Für ein besseres Verständnis mikrobieller Gemeinschaften in Medizin und Umwelt

Vom 8. bis 9. Februar 2016 treffen sich rund fünfzig Experten und Nachwuchswissenschaftler am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg zu einem Symposium über die Metaproteomik, der Proteinanalytik ...
[mehr]
29.01.2016

Qualität der Kinderkliniken im Elisabethkrankenhaus ausgezeichnet

Damit wurde dem größten Kinderzentrum Sachsen-Anhalts erneut eine sehr gute Qualität der medizinischen Betreuung und eine kindgerechte Pflege und Ausstattung bescheinigt.mehr s. hallespektrum.de
[mehr]
29.01.2016

TK ist TOP Nationaler Arbeitgeber in der Branche Versicherungen/Krankenkassen

Über alle Branchen hinweg belegt die TK den 3. Platz.

mehr s. tk.de
[mehr]
29.01.2016

Uniklinikum Halle gestaltet Eingangsbereich um

In den kommenden Monaten finden im Eingangsbereich des Universitätsklinikums Halle (Saale) am Hauptstandort in der Ernst-Grube-Straße 40 umfangreiche Baumaßnahmen statt. Ziel ist es, den Patienten und Besuchern mehr Service und Komfort sowie ...
[mehr]
29.01.2016

Wittenberger Chirurg Prof. Zühlke mit dem Kehr-Preis ausgezeichnet

Das Kehr-Symposium und der Kehr-Preis sind nach Hans Kehr benannt, der lange Jahre in Halberstadt als Chirurg tätig war und als Begründer der Gallenblasenchirurgie gilt.mehr s. ameos.eu
[mehr]
29.01.2016

20 Jahre Klinikum Saalekreis: Schwierige Geburt einer Erfolgsgeschichte

Vor 20 Jahren fusionierten die Krankenhäuser in Merseburg und Querfurt. Heute ist es eine Erfolgsgeschichte. Damals aber gab es heftige Proteste.mehr s. mz-web.de
[mehr]
28.01.2016

Baden-Württembergs Ministerpräsident legt sich bzgl. der Rückkehr zur paritätischen Finanzierung von GKV-Beiträgen noch nicht fest

In einem Antrag fordern Rheinland-Pfalz, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen die Bundesregierung auf, "zeitnah" einen entsprechenden Gesetzentwurf vorzulegen. mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
28.01.2016

Comics zur Identifizierung traumatisierter Flüchtlingskinder

Hallenser Psychotherapeutinnen entwickeln Materialien, deren Einsatz den Kindern außerdem hilft, das Erlebte zu verarbeitenmehr s. opk-magazin.de
[mehr]
28.01.2016