Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Die diesjährige Grippewelle in Deutschland hat in der 2. KW begonnen

In der 3. KW wird in Mitteldeutschland eine gering erhöhte Influenza-Aktivität registriert.

mehr s. rki.de
[mehr]
28.01.2016

Hallesche Pharmazeuten forschen an magenbeständigen Zusätzen für Medikamente

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Projekt über drei Jahre mit 442.000 Euro.mehr s. pressemitteilungen.pr.uni-halle.de
[mehr]
28.01.2016

Luftretter in Sachsen-Anhalt fliegen mehr Einsätze

Magdeburg/Halle (dpa) | Die rot-weißen Hubschrauber der DRF Luftrettung sind in Sachsen-Anhalt zu 3265 Einsätzen im vergangenen Jahr gestartet.mehr s. volksstimme.de
[mehr]
28.01.2016

Mitteldeutschland hat besonders wenige Todesfälle bei Risiko-Lebendgeburten

Die Zahl der Fälle in Thüringen liegt ca. 70% unter dem Bundesdurchschnitt; in Sachsen und Sachsen-Anhalt liegt sie ca. 30% darunter.mehr s. sqg.de, s. auch Perinatalzentrum am UKL als einziges in Mitteldeutschland signifikant besser als der ...
[mehr]
28.01.2016

Prävention als Mittel gegen Herzerkrankungen

Bilanz der Ärztekammer Sachsen-Anhalt zum aktuellen Herzbericht

[mehr]
28.01.2016

Prof. Heidel (Magdeburg) als Professur für Stammzellalterung nach Jena berufen

Dabei arbeitet der 39jährige Internist eng mit den Wissenschaftlern des Fritz-Lipmann-Instituts für Alternsforschung zusammen. mehr s. uniklinik-jena.de
[mehr]
28.01.2016

Anzahl der Prostatektomien in Deutschland rückläufig

Hat die HAROW-Studie bereits den klinischen Alltag beeinflusst?mehr s. stiftung-maennergesundheit.de
[mehr]
27.01.2016

AOK-Krankenhausnavigator hat das Leipziger Herzzentrum zu Unrecht an den Pranger gestellt

Mit einem SMR-Wert 1,0 (d.h. durchschnittlich) hat er das Zentrum bei der Indikation "Therapeutischer Herzkatheter (PCI) bei Patienten ohne Herzinfarkt" wegen seiner hohen Fallzahl zu den schlechtesten 20% in Deutschland sortiert.mehr s. ...
[mehr]
27.01.2016

Ende 2014 rund 5,2 Mill. Beschäftigte im Gesund­heitswesen

Die Beschäftigtenzahl ist vor allem in den Berufen der Pflege, des Rettungsdienstes und der Geburtshilfe (21.000, 2%), der Arzt- und Praxishilfe (13.000, 2%), der nichtärztlichen Therapie und Heilkunde (9.000, 2,5%) sowie der Human- und Zahnmedizin ...
[mehr]
27.01.2016

Gegen Merkels Flüchtlingspolitik sind außer der CSU inzwischen auch 62% der Deutschen

Mit zusammen 44% liegt Rot-Rot-Grün vor CDU/CSU-FDP mit zusammen 41%. Für eine regierungsfähige Mehrheit wären allerdings 47,5% der abgegebenen gültigen Stimmen erforderlich.mehr s. stern.de
[mehr]
27.01.2016