Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

"Hirnschrittmachertherapie bei Bewegungsstörungen" am 3.2. in Magdeburg

Seit 2007 wird die „Tiefe Hirnstimulation“ in der Uniklinik als bisher einzigem Zentrum in Sachsen-Anhalt eingesetzt.
[mehr]
26.01.2016

Karneval-Saison: UKH-Mitarbeiter bei Bundeskanzlerin

Kay Barth und Michaela Kardos repräsentieren Sachsen-Anhalt als Landesprinzenpaar in der aktuellen Karneval-Saison. In dieser Funktion sind sie beim traditionellen Karnevalsempfang der Bundeskanzlerin Angela Merkel am kommenden Dienstag, 26. ...
[mehr]
26.01.2016

Zahl der Apotheken sank 2015 in Sachsen um 0,2%, in Thüringen um 0,7%

Deutschlandweit liegt die Apothekendichte bei 24,9 Apotheken pro 100.000 Einwohnern. Unterdurchschnittlich versorgt ist Sachsen (24,4), überdurchschnittluich Thüringen (25,8).mehr s. apotheke-adhoc.de
[mehr]
26.01.2016

Der Magdeburger Hirnforscher Emrah Düzel koordiniert das Nationale Neuroimaging Netzwerk am DZNE

Am Nationalen Neuroimaging Netzwerk sind mit Berlin, Bonn, Dresden, Göttingen, Magdeburg, München, Rostock/Greifswald und Tübingen alle Standorte beteiligt, an denen das DZNE gemeinsam mit Unikliniken klinische Studien durchführt.mehr s. ...
[mehr]
25.01.2016

Dr. Gukasjan von der Uniklinik Magdeburg erhielt den Doktorandenpreis des Walter-Krienitz-Vereins zur Förderung der Medizin

Der Halberstädter Arzt Dr. Walter Krienitz (1876 – 1943) gilt als einer der Wegbereiter der modernen Magenbakteriologie und hatte als einer der Ersten das Magenbakterium Helicobacter pylori beschrieben.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
25.01.2016

Eröffnung der neuen Medizin-Zweigbibliothek zum Neujahrsempfang der halleschen Unimedizin

Hallesche Medizin-Studierende haben nun auch auf dem Campus in der Magdeburger Straße eine moderne Bibliothek zur Verfügung. Die neuen Räumlichkeiten im Dorothea-Erxleben-Zentrum sind zum gestrigen Neujahrsempfang der Medizinischen Fakultät ...
[mehr]
25.01.2016

Mechanische Thrombektomie verändert die Therapie des akuten Schlaganfalls grundlegend

Mit ihr gelingt es Rekanalisationsraten von rund 90% zu erreichen. Deutschland muss in den nächsten Jahren die flächendeckende Versorgung akuter Schlaganfallpatienten mit dieser neuen Therapiemethode gewährleisten.mehr s. aerzteblatt.de // Stroke ...
[mehr]
25.01.2016

Nielsen Gruppe will mit der Gründung eines neuen Unternehmens, der Nielsen Tele Medical GmbH, auch auf dem Markt der Medizinprodukte und -leistungen tätig werden

Der Sitz des Unternehmens wird sich in Magdeburg befinden.mehr s. investieren-in-sachsen-anhalt.de
[mehr]
25.01.2016

Warum entscheiden sich 95% der Patienten für die Behandlung in Dialyse-Zentren statt für die Bauchfelldialyse?

All diese Fragen will das Projekt CORETH an der Medizinischen Fakultät in Halle beantworten, teilt die Universität Halle-Wittenberg mit. Nach den bereits vorliegenden ersten Ergebnissen hat der behandelnde Nephrologe einen starken Einfluss ...
[mehr]
25.01.2016