Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Psychosoziale Belastungen aus der deutschen Wiedervereinigung korrelieren nur bei den Frauen mit kardiovaskulären Erkrankungen

Dr. Stefanie Bohley von der Uni Halle und Kollegen haben untersucht, wie sich die Belastungen aus der Wiedervereinigung auf die kardiovaskuläre Gesundheit der ostdeutschen Bevölkerung ausgewirkt haben.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
18.01.2016

Salzlandkreis: Klinikbetreiber Ameos treibt Umbau von Krankenhäusern voran

Der Schweizer Klinikbetreiber will auch Labormitarbeiter in Servicegesellschaft ausgliedern. Warum Betriebsrat und Gewerkschaft schlechtere Bedingungen fürchten.mehr s. mz-web.de
[mehr]
18.01.2016

Terminservicestelle zur Vermittlung von Facharztterminen startet

Die Terminservicestelle für Sachsen-Anhalt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) ist für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen ausschließlich über die Rufnummer 0391 627-8888 zu erreichen. Die Terminservicestelle hat ...
[mehr]
18.01.2016

VolkswagenStiftung fördert "verrückte" Forschungsidee von Tumorbiologe Prof. Stephan Feller mit 100.000 Euro

Sein Projekt „Molecular basis for assembly and action of ‚nanocomputers‘ within human cells“ (Molekulare Grundlage des Aufbaus und der Arbeitsweise von Nanocomputern in menschlichen Zellen) wird mit 100.000 Euro und über einen Zeitraum von ...
[mehr]
18.01.2016

Apothekenzeitschrift Medizini hat in diesen Tagen einen Shitstorm ausgelöst

Der Anlass: Sie druckte einen Schlankheitstest für Kinder ab. Die Kritik daran konnte sie überhaupt nicht verstehen.mehr s. haz.de
[mehr]
17.01.2016

Asklepios hat strategisches Interesse an Rhön angemeldet

Asklepios strebt auch einen Posten im Aufsichtsrat bei Rhön an. Bislang hatte Rhön dies abgelehnt mit der Begründung, keinen direkten Konkurrenten in den eigenen Reihen haben zu wollen.mehr s. ard.de
[mehr]
17.01.2016

Helios-Klinik Eisleben: Geriatrie-Bau ist winterfest

Die Bauarbeiten laufen jetzt im Inneren des Gebäudes. Die ersten Patienten können voraussichtlich im zweiten Halbjahr dieses Jahres behandelt werden.mehr s. mz-web.de
[mehr]
17.01.2016

1. Sonntagsvorlesung an der Uni Magdeburg am 24.1.

Thema: „Osteoporose – Wenn die Knochen brüchig werden“
[mehr]
15.01.2016

Barmer GEK unterstützt „Aktion Mütze“ an Schulen für Jugendliche mit Kopfschmerzen

Jeder 16. Sachsen-Anhalter klagt über Migräne und Kopfschmerzen

[mehr]
15.01.2016

Erste Ausstellung des Jahres 2016 in der Schmerztherapie der Fachklinik Vogelsang-Gommern

Magdeburger Künstlerin Sabine Abbrent präsentiertArbeiten in Acryl und Pastellkreide Zusammenspiel von Sinnlichkeit und Körperlichkeit im Fokus Ausstellung bis Ende März geöffnet mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
15.01.2016