Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

9 Leibniz-Institute arbeiten an einer Technologie zur Diagnose von chronisch-entzündlichen Atemwegserkrankungen

Aus Mitteldeutschland sind die Institute für Polymerforschung (Dresden), für Wirtschaftsforschung (Halle), für Photonische Technologien sowie für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (beide Jena) beteiligt.mehr s. leibniz-ipht.de
[mehr]
11.01.2016

Aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin am 16.1. in Halle

Das Department für Innere Medizin des Universitätsklinikums Halle (Saale) bietet am Samstag, 16. Januar 2016, die traditionelle, interdisziplinäre Weiterbildung unter dem Motto „Jahresrückblick Innere Medizin – Was hat sich 2015 getan?“ ...
[mehr]
11.01.2016

Chemiker warnen vor chromhaltigen Nahrungsmittel­ergänzungen

Obwohl es die Sorge um die Krebsgefahr schon länger gibt, empfehlen insbesondere orthomedizinisch tätige Heilpraktiker immer noch Chrompräparate.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
11.01.2016

Eislebener Ärztin in Weiterbildung kritisiert die Neiddebatte um die Generation Y

"Es gibt allen die Gelegenheit, sich ein Bild abzugewöhnen, wonach jeder Arzt 24 Stunden am Tag im Dienst ist. Die Statistiken zum Substanzmittelmissbrauch unserer Kollegen zeigen, dass es so nicht weiter geht."mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
11.01.2016

Förderungen für Arztansiedlung werden erweitert – bis zu 60.000 Euro

  Durch den Beschluss des Landesausschusses wurden die Bereiche in Sachsen-Anhalt festgestellt, in denen zukünftig Unterversorgung in der hausärztlichen Versorgung drohen könnte. In diesen Bereichen können Praxisübernahmen oder ...
[mehr]
11.01.2016

Neue Ausstellung im KfH-Nierenzentrum Magdeburg

„Magdeburg in Spiegel-Bildern“
[mehr]
11.01.2016

Sachsen hat den höchsten Anteil an Hochbetagten: 6,9% sind über 80

Auch Sachsen-Anhalt mit 6,5% und Thüringen mit 6,2% liegen über dem Bundesdurchschnitt von 5,6%. Der Kreis Görlitz ist mit 7,9% der "älteste" Landkreis in Mitteldeutschland.mehr s. gdv.de und Pro Jahrzehnt nimmt die Lebenserwartung um ca. 1,5 ...
[mehr]
11.01.2016

Viele Mädchen in Mitteldeutschland gegen HPV geimpft

In allen 3 Bundesländern waren 2013 über 50% der 17-Jährigen 3x geimpft.

mehr s. versorgungsatlas.de
[mehr]
11.01.2016

Vorsorge- und Reha-Häuser in Thüringen sind überregional attraktiv

Vorsorge- und Reha-Einrichtungen im Freistaat behandelten 2014 55.280 Patienten vollstationär - weniger als 60% davon waren Thüringer. So hatte jeweils etwa jeder Zehnte seinen Wohnsitz in Sachsen oder Sachsen-Anhalt. Aber auch für Patienten aus ...
[mehr]
11.01.2016

Auch Unverheiratete bekommen Zuschuss für künstliche Befruchtung

Als einziges Land fördert bislang Sachsen-Anhalt auch nicht verheiratete Paare.

mehr s. aerzteblatt.de

[mehr]
08.01.2016