Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Sachsen wieder Spitzenreiter bei den Heilmittelbehandlungen

Der Umsatz betrug 2014 110 Euro/GKV-Versicherten, in Sachsen-Anhalt sind es 84, in Thüringen und im Bund 82 Euromehr s. wido.de
[mehr]
18.12.2015

Blutspender mit Herz – 2000 Euro für krebskranke Kinder

Die Summe wurde von den Blutspenderinnen und Blutspendern zusammengetragen, in dem diese auf ihre Aufwandsentschädigung nach einer Blut- oder Apheresesepende teilweise oder ganz verzichteten.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
17.12.2015

Brustkrebs: Neuerkrankungs- und Sterberaten liegen in den neuen Bundesländern immer noch deutlich niedriger als in den alten

Nur bei den unter 55-jährigen Frauen haben sich die Raten inzwischen weitgehend angeglichen.mehr s. krebsdaten.de und Daten zu weiteren Krebserkrankungen
[mehr]
17.12.2015

DAK will Beitrag deutlich um 0,6% auf insgesamt 16,1% anheben

"16,1% stehen in der Vorlage, über die am Freitag unser Verwaltungsrat abstimmen wird", sagte DAK-Vorstandschef Heribert Rebscher der FAZmehr s. t-online.de und DAK-Verwaltungsrat für paritätische Finanzierung, s. auch Barmer-GEK erhöht auf 15,7%
[mehr]
17.12.2015

Gesundheitswirtschaft erwartet bis 2019 ein geringeres Wachstum als vor Beginn der Rezession 2009

Umsatztreiber sind Biotech-Medikamente und zunehmend auch digitale Services wie E-Health-Plattformen zur individuellen Patientenversorgung.mehr s. deloitte.com
[mehr]
17.12.2015

Halle: Erste Ergebnisse der Studie zur Verbesserung der Behandlung chronisch Nierenkranker liegen vor

Warum entscheiden sich 95 Prozent der Patienten für die Behandlung in Dialyse-Zentren statt für die sogenannte Bauchfell-Dialyse? Welche psychosozialen Faktoren beeinflussen diese Entscheidung und was hat der behandelnde Arzt damit zu ...
[mehr]
17.12.2015

Vor 20 Jahren fand in Sachsen-Anhalt die bis heute weltweit größte Stammzell-Typisierungsaktion statt

Heute vor 20 Jahren fand in Sachsen-Anhalt die bis heute weltweit größte Stammzell-Typisierungsaktion statt. Der Anlass war tragisch.mehr s. volksstimme.de
[mehr]
17.12.2015

Zahl der Kooperationen zwischen Zahnärzten und Pflegeeinrichtungen nimmt weiter zu

Zugleich hält der bevölkerungsweite Rückgang von Zahnfüllungen an. Das sind zwei zentrale Ergebnisse des aktuellen Jahrbuchs der KZBV, das jetzt erschienen ist.mehr s. kzbv.de
[mehr]
17.12.2015

38% der Bürger können sich vorstellen, ihr eigenes Leben trotz guter palliativmedizinischer Versorgung vorzeitig zu beenden

Jüngere Befragte bejahen diese Möglichkeit häufiger als ältere. 53% der befragten Bürger sind der Ansicht, dass es Ärzten berufsrechtlich erlaubt sein sollte, Medikamente zu verschreiben, mit deren Hilfe ein Patient sein Leben beenden kann.mehr ...
[mehr]
16.12.2015

45 Apotheker versehen täglich den Notdienst:

Apotheke im Notdienst kümmert sich selbst an Feiertagen um Ihre Gesundheit
[mehr]
16.12.2015