Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

AOK: Grippeimpfstoffe für Sachsen-Anhalt

Berlin - Der AOK Bundesverband hat die Grippeimpfstoffe für Sachsen-Anhalt ausgeschrieben. Wie bereits in dieser Saison gibt es 2016/17 nur zwei Lose für das Bundesland: Impfstoffe mit beziehungsweise ohne Kanüle. Damit den gesetzlichen ...
[mehr]
04.12.2015

Bundestag hat E-Health-Gesetz beschlossen

Das Gesetz, das nicht der Zustimmung des Bundesrates bedarf, soll Anfang 2016 in Kraft tretenmehr s. bund.de und Apotheker konnten sich beim medikationsplan nicht durchsetzen
[mehr]
04.12.2015

Christa Lorenz-ALS- Forschungspreis für Prof. Schoenfeld (Magdeburg)

Prof. Dr. med. Mircea Ariel Schoenfeld von der Universitätsklinik für Neurologie Magdeburg wurde für seine herausragenden wissenschaftlichen Originalarbeiten zur Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) mit dem "Christa Lorenz-ALS-Forschungspreis 2015" ...
[mehr]
04.12.2015

KBV für sektorenübergreifende Bedarfsplanung

"Wichtig hierbei ist, die gesamte Versorgungslandschaft im Blick zu behalten, auch den Klinikbereich, so wie es auch Prof. Beske getan hat."mehr s. kbv.de // Beskes Buch und Beske: Die wohnortnahe Versorgung in ländlichen Räumen wird nicht mehr ...
[mehr]
04.12.2015

KBV muss sich selbst reformieren

Die Vertreter sollten zur Kenntnis nehmen, es gibt aktuell keine politische Partei, die den Führungsgremien den Rücken stärkt. Zu Recht: Denn zu groß ist die Gefahr, zusammen mit der KBV auf dem dünnen Eis einzubrechen.mehr s. aerztezeitung.de ...
[mehr]
04.12.2015

KBV: Vertreter stimmen gegen paritätische Stimmverteilung

Die Bundesregierung hatte eine paritätische Abstimmung im kürzlich beschlossenen Versorgungsstärkungsgesetz festgeschrieben. Dem Vertrauensausschuss sitzt Prof. Lilie vor, Gründungsprofessor für Strafrecht, Straf­prozessrecht, ...
[mehr]
04.12.2015

Psycho-Verbände äußern Unverständnis: BMG akzeptiert Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses zu Psychotherapiehonoraren

Die 3 Verbände sehen sich durch die nun entstandene Lage in ihrer Forderung bestärkt, dass der Gesetzgeber endlich Rechtssicherheit schafft, indem die Vorschrift zur angemessenen Vergütung psychotherapeutischer Leistungen konkretisiert.mehr s. ...
[mehr]
04.12.2015

St. Elisabeth und St. Barbara Krankenhaus in Halle mit Sozialpreis „innovatio“ 2015 ausgezeichnet

Für das Projekt „Wendepunkte im Leben – wir sind für Sie da“ ist das Krankenhaus in Halle jetzt mit dem Sozialpreis „innovatio“ der Diakonie und des Caritasverbandes Deutschland 2015 ausgezeichnet worden. Der Preis wurde am 25. November ...
[mehr]
04.12.2015

STOP-IgAN-Studie wird Paradigmenwechsel in der Therapie der IgA-Nephropathie einleiten

Für den klinischen Alltag bedeutet das Studienergebnis, dass zunächst immer eine intensivierte supportive Therapie (antihypertensive und antiproteinurische Medikation) erfolgen sollte.mehr s. dgfn.eu und Unikliniken in Dresden, Jena und Magdeburg ...
[mehr]
04.12.2015

Überproportional viele regionale Traumazentren in Thüringen

Dort gibt es 12 Zentren, in Sachsen 8 und in Sachsen-Anhalt 7. Die Zahlen der überregionalen Zentren entsprechen der Bevölkerungszahl: 6 in Sachsen, je 3 in Sachsen-Anhalt und Thüringen.mehr s. telekooperation-tnw.de und Karte, s. auch In ...
[mehr]
04.12.2015