Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Neue Kaufmännische Direktorin des Uniklinikums Magdeburg im Amt

Dr. Kerstin Stachel ist neue Kaufmännische Direktorin und Mitglied im Vorstand des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R.

[mehr]
20.11.2015

Öko-Test Spezial "Schwangerschaft und Geburt" ab 20.11. im Handel

Es beantwortet Fragen rund um die Pränataldiagnostik, die Geburt und den Alltag mit dem Babymehr s. oekotest.de, s. auch Prof. Kersting (Leipzig): Warum schwanger sein vergesslich macht
[mehr]
20.11.2015

Ärzte der HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt betreuen Herzsportgruppe

Am 24. November 2015 startet eine neue Herzsportgruppe in Zerbst. Einmal wöchentlich treffen sich dann Menschen, die an einer Herzerkrankung leiden, in der Turnhalle der Grundschule „An der Stadtmauer“, um ihre körperliche ...
[mehr]
19.11.2015

Das Altmarkklinikum ist eines der letzten kommunalen Krankenhäuser im Land

Es ist nicht selbstverständlich und dem Kreistag mit seinem Landrat zu verdanken, dass bisher der Versuchung widerstanden wurde, das Altmarkklinikum zu privatisieren. Dies muss auch in Zukunft so bleiben und wird ebenso wenig ...
[mehr]
19.11.2015

Deutsche Umwelthilfe setzt in 11 Großstädten Fahrverbote für schmutzige Dieselfahrzeuge auf dem Klageweg durch

Mitteldeutschland ist nicht betroffen. Besonderer Fokus liegt auf dem Ausbau eines "sauberen" ÖPNV, schmutzige ÖPNV-Diesel-Busse müssen kurzfristig ersetzt oder nachgerüstet werdenmehr s. duh.de
[mehr]
19.11.2015

Gesundheitstag mit MediMouse

Novitas BKK lädt Besucher zu City Fitness Lady ein
[mehr]
19.11.2015

In Dresden sind am Buß- und Bettag Dutzende Psychotherapeuten in Ausbildung auf die Straße gegangen

Sie haben Angst vor dem persönlichen finanziellen Kollaps

mehr s. mdr.de
[mehr]
19.11.2015

Interview mit Amtsärztin aus Dessau: Die Gesundheit der Flüchtlinge im Blick

Die zunehmende Anzahl an Flüchtlingen in der Stadt wirft bei der einheimischen Bevölkerung viele Fragen auf und sorgt für Beunruhigung.mehr s. mz-web.de
[mehr]
19.11.2015

Prof. Kluth (Öffentliches Recht an der Uni Halle) hält die Arbeit des G-BA für ausreichend legitimiert

Das Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich in Kürze mit dem GBA. Hält es diesen für unzureichend legitimiert, könnte eine Kettenreaktion in Gang gesetzt werden.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
19.11.2015

Wieder mehr Kinder nach "Komasaufen" im Krankenhaus

Alkoholvergiftungen in Sachsen-Anhalt

mehr s. mz-web.de

[mehr]
19.11.2015