Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Leipziger Pharmazie-Institut in seiner derzeitigen Form wird es höchstwahrscheinlich nicht mehr geben

2 Optionen stünden derzeit zur Debatte, so der SLAK-GF: eine Kooperation mit der MLU in Halle oder eine Verlagerung des Instituts von der Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie an die Medizinische Fakultät.mehr s. apotheke-adhoc.de
[mehr]
20.10.2015

Rückblick auf zwei Jahrzehnte als Ordinarius der Psychiatrie

Am Freitag, 30. Oktober 2015, lädt die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. med. Bernhard Bogerts, Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, ...
[mehr]
20.10.2015

Rückblick auf zwei Jahrzehnte als Ordinarius der Psychiatrie in der Universitätsmedizin Magdeburg

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Bernhard Bogerts am 30. Oktober 3015
[mehr]
20.10.2015

Adipositas: Gefährliches Übergewicht

122. Medizinischer Sonntag am 25. Oktober 2015 im Uni-Hörsaal 1
[mehr]
19.10.2015

Die Krukenbergs: Ausstellung über vier hallesche Mediziner in der Kustodie der Universität

Die Ausstellung im Löwengebäude, Universitätsplatz 11, wird am Mittwoch, 15. Oktober 2015 um 17 Uhr offiziell eröffnet und kann ab Freitag, 16. Oktober 2015, bis zum 17. Dezember 2015 dienstags bis freitags von 11 bis 13 und von 14 bis 18 ...
[mehr]
19.10.2015

Erfolgreicher Abschluss der Krankenpflegeschüler der HELIOS Klinik Köthen

Der Abschlussjahrgang Gesundheits- und Krankenpflege 09/2015 der HELIOS Klinik Köthen feierte am 30. September 2015 das bestandene Examen. Klinikgeschäftsführerin Dr. Christine Lipp und Pflegedienstleiterin Andrea Raabe gratulierten den ...
[mehr]
19.10.2015

Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt – Wie weiter in der Gesundheitsversorgung? - Podiumsdiskussion

Mittwoch, 28. Oktober 2015, 18 Uhr: Zukunft der stationären (Maximal)Krankenversorgung in Sachsen-Anhalt - Braucht das Land zwei Uniklinika? Dienstag, 15. Dezember 2015, 18 Uhr: Zukunft der ländlichen Krankenversorgung in Sachsen-Anhalt - ...
[mehr]
19.10.2015

Prof. Dr. med. habil. Eberhard Sander ist im 93. Lebensjahr verstorben

Er war langjähriger Direktor der Unfallchirurgischen Universitätsklinik der Uni Halle-Wittenberg

mehr s. aerzteblatt.de

[mehr]
19.10.2015

Sachsen-Anhalts erstes Kinderhospiz

Eine lebensbedrohliche Krankheit verändert für jeden Menschen die Welt. Doch wenn ein Kind daran erkrankt, wird das Ausmaß oft unvorstellbar. Für die Familien ist es dann ganz wichtig, dass sie Halt und Unterstützung finden. Wie in einem ...
[mehr]
19.10.2015

Arznei- und Heilmittel: Rahmenvorgaben für 2016 vereinbart

Medikamente – KBV und GKV-Spitzenverband haben sich auf die Rahmenvorgaben Arzneimittel für das kommende Jahr verständigt. Das Ausgabenvolumen steigt um 3,7 Prozent.

[mehr]
16.10.2015