Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Das Serumwerk Bernburg, das via Managment-Buy-out privatisiert wurde, konnte sich erfolgreich in der Nische behaupten

Nach Verhandlungen mit mehreren potenziellen Partnern aus den alten Bundesländern übernahmen 1992 Geschäftsführer und eine Bremer Investorengruppe den auf Klinik-Spezialprodukte, OTC-Präparate, Dialysetechnik und Tierarzneimittel ...
[mehr]
02.10.2015

Der Allgemeinmediziner und Radiologe Dr. Uwe Milbradt war zu DDR-Zeiten einer von wenigen Ärzten in eigener Niederlassung

Bereits Anfang 1990 initiierte er die Gründung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
02.10.2015

Kühe sind schädlicher als Autos

Ursache sind feinstaubbildende Ammoniakemissionen aus der Tierhaltung. Der Straßenverkehr ist nach Angaben der Mainzer Forscher für rund 20% der Todesfälle verantwortlichmehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
02.10.2015

Selbst Kündigungen müssen "politisch korrekt" sein

Ein sächsischer Urologe musste leidvoll erfahren: Es gibt Dinge, die passen nicht zusammen. Zum Beispiel der Ausspruch einer Kündigung - und der Versuch, dabei auch noch freundlich zu sein.mehr s. arzt-wirtschaft.de
[mehr]
02.10.2015

„SILNE-R“ – Universitätsmedizin Halle an europäischer Studie zum Rauchverhalten von Jugendlichen beteiligt

Was die Pisa-Studie für die Bildung ist, sind die "SILNE"-Studien für das Rauchen bei Kindern und Jugendlichen. Im Oktober beginnt dazu erneut eine großangelegte, europaweite Befragung zum Thema Rauchen, die den Titel "SILNE-R" trägt. SILNE ...
[mehr]
02.10.2015

Wer mit wem: Nervenzellen auf Partnersuche

Magdeburger Studie im Fachmagazin Scientific Reports erschienen

mehr s. lin-magdeburg.de

[mehr]
02.10.2015

CDU-Gesundheitsexpertin Michalk im Interview: Wir wollen wissen, mit welchen Krankheiten die Flüchtlinge kommen

"Das hat etwas mit Menschenwürde tun. Wir müssen aber auch an den Schutz unserer eigenen Bürgerschaft denken. Das ist eine große Herausforderung."mehr s. aerztezeitung.de // Mit der Tuberkulose werden wir uns in Zukunft intensiver befassen ...
[mehr]
01.10.2015

DKG-Chef: Betriebskostenseite wird wohl bei der Krankenhausreform halbwegs befriedigend geregelt

Zukünftige Defizite der Krankenhäuser sinn dann eindeutig den fehlenden Investitionen zuzuordnen. "Spätestens dann sind die Bundesländer für Defizite und Sanierungsstau verantwortlich."mehr s. dkgev.de, s. auch Orientierungswert für ...
[mehr]
01.10.2015

„Epilepsie im Wandel der Zeit – Update 2015″

Telefonforum am 9. Oktober 2015 mit Experten der Uniklinik Magdeburg

[mehr]
01.10.2015

Vergesslichkeit im Alter: Demenz ist Schwerpunkt des Tages der offenen Tür in Psychiatrischer Universitätsklinik

Anlässlich der internationalen Woche der seelischen Gesundheit veranstaltet die Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Mittwoch, 7. Oktober 2015, von 15 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür rund um das ...
[mehr]
01.10.2015