Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Neue hausärztliche Sprechstunde im HELIOS MVZ Anhalt in Roßlau

Priv.-Doz. Dr. med. Jürgen Bauditz bietet ab sofort jeden Dienstag im HELIOS MVZ Anhalt, Hauptstraße 124 in Roßlau, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr eine hausärztliche Sprechstunde an. Dr. med. Kerstin Oemus leitet die Sprechstunde jeden ...
[mehr]
07.09.2015

Patientenforum: Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse im Mittelpunkt – Uniklinika Halle und Leipzig laden ein

Die Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) stehen im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung der Universitätsklinika in Halle und Leipzig am Samstag, 12. September 2015. Dann findet der 3. Hallenser und Leipziger ...
[mehr]
07.09.2015

Überwältigende Mehrheit der Bundesbürger will zusätzliche Funktionen der elektronischen Gesundheitskarte

Rund 20.000 Menschen verlieren jedes Jahr ihr Leben, weil vorhandene Hinweise auf Medikamentenunverträglichkeit dem behandelnden Arzt nicht zur Verfügung gestellt werden.mehr s. bitkom.org, s. auch Internetmedizin ist eHealth weit voraus
[mehr]
07.09.2015

Uniklinikum Halle beteiligt sich erneut am Welt-Sepsis-Tag

Anlässlich des Welt-Sepsis-Tages am Sonntag, 13. September 2015, laden Professor Dr. Michael Bucher, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, sowie PD Dr. Dieter Worlitzsch von der Stabsstelle Krankenhaushygiene ...
[mehr]
07.09.2015

Zufallsfund beim Abnehmen: 65-Jährige entdeckt 3kg-Tumor

Regelmäßige Vorsorgetermine beim Frauenarzt können helfen Eierstockkrebs frühzeitiger zu diagnostizierenmehr s. uniklinikum-dresden.de
[mehr]
07.09.2015

3. Deutscher Patientenkongress Depression am 12.+13.9. in Leipzig

Zu den Höhepunkten des Programms gehören ein kabarettistischer Vortrag von Bestseller-Autor Manfred Lütz, eine Lesung der Brigitte-Autorin Heide Fuhljahn und der Prelaunch des Dokumentarfilms über Depression "Die Mitte der Nacht ist der Anfang ...
[mehr]
04.09.2015

DEGAM: Oberste Priorität hat die Einführung eines Quartals in allgemeinmedizinischen Lehrpraxen für alle PJler

Darüber hinaus sollte die Allgemeinmedizin als obligatorisches Prüfungsfach im 2. Abschnitt der ärztlichen Prüfung eingeführt werden.mehr s. degam.de
[mehr]
04.09.2015

Gefahr Multimedikation: Der Löschwasserschaden ist oft größer als der Brandschaden

Der DGG-Arzneimittel-Experte Dr. Zeeh, Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Geriatrischen Fachklinik Georgenhaus Meiningen, im Interview mehr s. dggeriatrie.de
[mehr]
04.09.2015

"Krankenhäuser in Partnerschaften - Vernetzung und Zusammenarbeit" am 11.9. in Meißen

Bereits zum 5. Mal veranstalten die Krankenhausgesellschaft Sachsen und die Deutsche Kreditbank AG in Kooperation ein spezielles Forum für Krankenhäuser und deren Netzwerkpartner in Sachsen.mehr s. kgs-online.de
[mehr]
04.09.2015

"Qualität als Entscheidungskriterium der Krankenhausplanung" veröffentlicht

Gutachten für die Deutsche Krankenhausgesellschaft und die Landeskrankenhausgesellschaftenmehr s. dki.de, s. auch Schrappe: "Qualität 2030 - Die umfassende Strategie für das Gesundheitswesen"
[mehr]
04.09.2015