Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Asklepios platziert Schuldscheindarlehen über 580 Mill.

Der erneute Auftritt am Schuldscheinmarkt nach 2013 war mehrfach überzeichnetmehr s. asklepios.com, s. auch Jahresüberschuss 2014 von Agaplesion bei 10 Mill.
[mehr]
31.08.2015

Ausbildungsjahreswechsel am HELIOS Bildungszentrum Jerichower Land

Neuer Ausbildungsjahrgang in der Gesundheits- und Krankenpflege begrüßt Absolventen in der Gesundheits- und Krankenpflege erhielten Zeugniss mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
31.08.2015

BG-Kliniken wollen zu einem der größten Klinikkonzerne in Deutschland fusionieren

Sie haben dann mehr als 12.500 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von 1,2 Mrd. Euromehr s. aerzteblatt.de und In Mitteldeutschland gibt es 2 Standorte: in Falkenstein (Vogtl.) und in Halle
[mehr]
31.08.2015

Bislang erfasst das Projekt zur Kopfschmerzprävention an Schulen 12 Bundesländer

Sachsen-Anhalt hält sich noch zurück.

mehr s. aerztezeitung.de

[mehr]
31.08.2015

Chef des Hartmannbundes: Das DRG-System ist gescheitert

Die "Fürsorge für den Patienten, ein verantwortliches Handeln über den eigenen Sektor hinweg und die Organisation des Übergangs in den ambulanten Bereich werden in dem System überhaupt nicht honoriert."mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
31.08.2015

Erfolgreicher Abschluss der Krankenpflegeschüler der HELIOS Bördeklinik

3 Schülerinnen schließen ihre Ausbildung erfolgreich ab alle werden künftig in der HELIOS Bördeklinik arbeiten mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
31.08.2015

Erfolgreicher Abschluss der Krankenpflegeschüler der HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt

Drei Schüler schließen ihre Ausbildung erfolgreich ab Maria Möbius und Sarah Buchmann werden künftig in der HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt arbeiten Sechs neue Schülerinnen und Schüler der Gesundheits- und Krankenpflege ...
[mehr]
31.08.2015

"Gesundes Altern mit Tango und Karate" am 3.+4.9. in Magdeburg

Magdeburger Wissenschaftler präsentieren auf Practice-Lecture-Abenden Forschung zum Anfassenmehr s. ovgu.de
[mehr]
31.08.2015

Medienbrüche, fehlende Informationen und mangelnde Prüfung auf Interaktionsrisiken bei der Arzneimittelversorgung

Sie ist ein Stiefkind im Gesundheitswesen. An der Hauptuntersuchung des BMG-Projektes PRIMA in Sachsen und Thüringen nehmen jeweils 8 Apotheken und Arztpraxen sowie 100 Patienten teil, die mindestens 5 Medikamente dauerhaft einnehmen.mehr s. ...
[mehr]
31.08.2015

Neuer Geschäftsführer im Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau

Markus Ebinger (44) ist neuer pastoraler Geschäftsführer der Martha-Maria Krankenhaus Halle-Dölau gGmbH ab 1. September 2015. Er komplettiert damit die Dreier-Geschäftsführung, die gemeinsam für die Martha-Maria Krankenhäuser in Halle, ...
[mehr]
31.08.2015