Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Absolvent der EAH Jena promovierte mit magna cum laude zur Entwicklung antimikrobieller Polymerwerkstoffe

Dr. Gladitz schloss in diesem Frühjahr seine externe Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ab. mehr s. eah-jena.de
[mehr]
15.07.2015

Haseloff ist der unbeliebteste Ministerpräsident Deutschlands

Er kommt auf 38% Zustimmung, Tillich und Ramelow liegen mit 60% im oberen Mittelfeldmehr s. stern.de, s. auch Stern: FDP und AfD bei 4% und DeutschlandTrend sieht FDP bei 6%
[mehr]
15.07.2015

Sachsen hat die bundesweit geringste Dichte bei niedergelassenen Nuklearmedizinern

Der Versorgungsgrad beträgt 75%, in Sachsen-Anhalt 107%, in Thüringen 110% und bundesweit 132%.mehr s. wido.de und KBV-Reaktion
[mehr]
15.07.2015

Spielerisch zum Erfolg: Hallesches Kooperationsprojekt gewinnt mit Serious Gaming Ansatz den insitu Förderpreis

Bewegung ist Therapie. Für verschiedene Patientengruppen ist der Zugang zur Therapie bedingt durch die Demenzerkrankung oder durch eine krebsbedingte Müdigkeit und Mattigkeit erschwert. Hier kann ein spielerisches Element die ...
[mehr]
15.07.2015

Wasserwirtschaft fordert verpflichtende Einführung eines bundesweit einheitlichen Rücknahmesystems für Altmedikamente

Deutschland braucht eine neue Arzneimittelstrategie, damit bei Herstellung bzw. Zulassung die ökologische Abbaubarkeit von Arzneimitteln gleichrangig berücksichtigt wird.mehr s. bdew.de
[mehr]
14.07.2015

Kieler IfW prognostiziert bei der GKV ein Minus für 2015 und 2016 in Höhe von 2,5 bzw. 4,3 Mrd.

Die Pflegeversicherung hat voraussichtlich einen Überschuss von 1,7 bzw. 1,4 Mrd.mehr s. ifw-kiel.de, s. auch Ausgaben der GKV für Schutzimpfungen und Häusliche Krankenpflege stiegen im 1. Quartal über 12% im Vergleich zum Vorjahresquartal
[mehr]
13.07.2015

Wissenschaftsrat empfiehlt Etablierung vorausschauender Forschung mit langfristiger Perspektive beim Umweltbundesamt

Besonders für zukunftsorientierte Forschung hält der Wissenschaftsrat Kooperationen des Amtes in Dessau-Roßlau mit universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen aus dem In- und Ausland auf einer längerfristigen ...
[mehr]
13.07.2015

BÄK zur TTIP-Resolution des Europäischen Parlaments

Sie "ist ein wichtiges Signal für die EU-Kommission, Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse, unter anderem auch Gesundheits- und Sozialdienstleistungen, aus dem Anwendungsbereich des Abkommens auszunehmen."mehr s. baek.de
[mehr]
10.07.2015

Blutspenden in der Ferienzeit dringend benötigt

Studien belegen: Regelmäßige Blutspende sinkt das eigene Risiko einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Mit einer fettarmen Mahlzeit und reichlichem Trinken, ist man zudem bestens vorbereitet.mehr s. haema.de
[mehr]
10.07.2015

Einweihungs-Symposium des Zentrums für Seelische Gesundheit am 15.7. in Saalfeld

U.a. mit Prof. Jordan (Magdeburg): "Aktuelle Fragen zur Ethik in der Psychiatrie" mehr s. thueringen-kliniken.de, s. auch 7. Jenaer Speicheldrüsentage vom 17.-19.7.
[mehr]
10.07.2015