Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Badeunfälle im Sommer: In Halle praktizierte Kühltherapie kann Hirnschäden mindern

Diese Kühltherapie wird zwischen einem und drei Tage angewendet. „Je schneller diese Therapie nach einem Badeunfall eingeleitet wird, umso günstiger die Prognose.“ Wobei in jedem Fall beachtet werden muss, wie lange das Gehirn mangelhaft ...
[mehr]
09.07.2015

Barmer-GEK schließt Versorgungsvertrag mit der Versorgungslandschaft Rheuma GmbH ab

Das ist ein gemeinsames Unternehmen des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen und des Deutschen Hausärzteverbandes. m 1. Oktober startet er u.a. in Sachsen und soll bundesweit sukzessive umgesetzt werden.mehr s. barmer-gek.de
[mehr]
09.07.2015

Depressionen insbesondere in Süddeutschland häufiger diagnostiziert als im Norden oder Osten Deutschlands

Diese Schwankungsbreiten können nicht allein durch tatsächliche unterschiedliche Erkrankungshäufigkeiten in den Regionen erklärt werden. Vielmehr ist ein Zusammenhang mit Regionalindikatoren wie der Ärztedichte (Nervenarzt, Hausarzt, Psychiater, ...
[mehr]
09.07.2015

Fraunhofer IZI + UKH erforschen gemeinsam die Rolle endogener Retroviren in humanen Erkrankungen

Ziel ist die Entwicklung neuer Medikamente zur Behandlung von zum Beispiel Multipler Sklerose oder Krebs. mehr s. fraunhofer.de
[mehr]
09.07.2015

Geschäftsführende Vorstände des AOK-Bundesverbandes Jürgen Graalmann und Uwe Deh gehen

Sie konnten sich nicht über den künftigen Kurs einigenmehr s. aok-bv.de und In der AOK wurde der spektakuläre Schritt als GAU bezeichnet
[mehr]
09.07.2015

HBO-Druckkammer in Halle zieht um

Die HBO-Kammer des Universitätsklinikums Halle (Saale) zieht am 14. und 15. Juli 2015 um. Die hyperbare Oxygenierung (HBO) ist eine Therapieform, bei der medizinisch reiner Sauerstoff unter einem erhöhten Umgebungsdruck für bestimmte ...
[mehr]
09.07.2015

Junior-Preis der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke geht nach Halle

Der Junior-Forschungspreis für neuromuskuläre Erkrankungen 2015 der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) wurde an Dr. Diana Lehmann, Assistenzärztin der Universitätsklinik und Proliklinik für Neurologie (Direktor: Prof. Dr. ...
[mehr]
09.07.2015

Neues Bornavirus auf den Menschen übertragbar: Komplettes Erbgut des Virus entschlüsselt

3 Männer wurden in den Jahren 2011 bis 2013 mit den Symptomen einer Gehirnentzündung in Kliniken in Sachsen-Anhalt behandelt. Erste Analysen der Gehirnflüssigkeit sowie bildgebende Untersuchungen erbrachten Anzeichen einer Gehirnentzündung, nur ...
[mehr]
09.07.2015

Umbau der interdisziplinären Notaufnahme für eine bessere Notfallversorgung in der Region

Mit einer Investition von über 320.000 Euro modernisiert die HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt die Zentrale Notaufnahme. Der Baustart erfolgt am 13. Juli 2015, die Fertigstellung ist für Oktober 2015 vorgesehen.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
09.07.2015

"Älter, Bunter – na und? Unsere Gesellschaft im Wandel" am 16.7. in Halle

Der nächste Vortrag findet am Donnerstag, 16. Juli 2015, im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, Lehrgebäude, Hörsaal 1 und 2, statt und startet um 18 Uhr. Referentin ist Dr. Bernadette Jonda (Philosophische Fakultät ...
[mehr]
08.07.2015