Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Medikamente vor Hitze schützen

Einige Arzneiformen wie Dosieraerosole oder Zäpfchen können im Sommer durch Hitze unbrauchbar oder unwirksam werden. Durch eine zu starke Erwärmung können Spraydosen aufreißen oder explodieren. Zäpfchen wiederum können schmelzen. Beim ...
[mehr]
01.07.2015

Netzwerk für Dessau, Wittenberg und Zerbst: Erstversorgung bei Herzinfarkten soll verbessert werden

Das Netzwerk „Herzinfarkt“ will sich in der Region Anhalt ausdehnen und so die Zahl der Infarkttode in der Region senken. Akteure aus Medizin, Kostenträger und Politik stimmen nun das Handlungsschema ab.mehr s. mz-web.de
[mehr]
01.07.2015

Prof. Dralle (Halle) ea: "Therapie des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms"

Das metastasierte Schilddrüsenkarzinom hat bei Radiojodspeicherung eine gute Prognose. Erste medikamentöse Therapiemöglichkeiten bei fehlender Radiojodspeicherung bedürfen weiterer Untersuchungen.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
01.07.2015

Team der Sangerhäuser Geburtshilfe verabschiedet langjährige Oberärztin

Nach fast 38 Dienstjahren in der HELIOS Klinik Sangerhausen verabschiedet das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe Oberärztin Annette Lässing in den Ruhestand. Im Namen aller Kollegen dankte Chefarzt Thoralf Amse der 63-Jährigen für die ...
[mehr]
01.07.2015

Bis Jahresende messen 7.000 ausgewählte DAK-Patienten ihre Zuckerwerte mit einem Spezial-Sensor der Firma Abbott

Der münzgroße Sensor wird am Oberarm getragen. Er misst über einen feinen Faden an seiner Unterseite den Zuckerwert in der Zwischenzellflüssigkeit des Unterhautfettgewebes. Der Sensor kann bis zu 14 Tage lang getragen werden, auch beim Sport und ...
[mehr]
30.06.2015

Ehrenmedaille für Ärztekammerpräsidentin – Auszeichnung für Engagement zum Erhalt der halleschen Universitätsmedizin

Die Verleihung der Ehrenmedaille der halleschen Universitätsmedizin erfolgt im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften am Freitag, 3. Juli 2015, um 17.30 Uhr im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Str. 40., Foyer des ...
[mehr]
30.06.2015

Eine Handvoll Nüsse pro Tag kann das Leben verlängern - und zwar offenbar deutlich

Die relative Reduktion der Sterberate bei täglich 10 g Nüssen und mehr im Vergleich zur Abstinenz lag zwischen 47% (neurodegenerative Krankheiten) und 17% (kardiovaskuläre).mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
30.06.2015

Empfohlene Impfung schützt vor Hirnhautentzündung und FSME

Zeckengefahr in vielen Urlaubsregionen

[mehr]
30.06.2015

Hallesche Pilotstudie erfasst erstmals Daten zur Lebensqualität von Krebspatienten über 80 Jahre

Wenn sehr alte Menschen an Krebs erkranken, spielen in der Behandlung andere Faktoren eine Rolle als bei jungen Menschen. Denn zusätzlich zur Krebserkrankung kommen häufig verschiedene Begleiterkrankungen hinzu.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
30.06.2015