Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Italienische Gesellschaft für Endokrine Chirurgie ernennt Prof. Dralle (Halle) zum Ehrenmitglied

  Prof. Dr. Dr. h.c. Hennig Dralle, Direktor der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, ist gerade auf Grund seiner Verdienste im Bereich der Schilddrüsenchirurgie zum Ehrenmitglied der ...
[mehr]
29.06.2015

"Koronare Herzkrankheit – Belastungstest zum Nachweis von Durchblutungsstörungen und Vitalität" am 6.7. in Zerbst

Referent: Dr. med. Wolfgang Krahwinkel, Chefarzt Kardiologie, Pneumologie und Gefäßmedizinmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
29.06.2015

Lange Nacht der Wissenschaften am 3.7. in Halle: Spitzenmedizin zum Anfassen, Mitmachen und Verstehen

Die Antworten auf diese Fragen lassen sich zur Langen Nacht der Wissenschaft am Freitag, 3. Juli 2015, von 18 bis 21.30 Uhr am Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, finden. Dann öffnen 27 Kliniken und Institute ihre ...
[mehr]
29.06.2015

Veranstaltung zu moderner Arzt-Labor-Kommunikation – Workshop der KV Telematik GmbH

Berlin, 29. Juni 2015 – So sollte moderne Laborkommunikation aussehen: digital, schnell und sicher – das ist das Fazit des Workshops Laborkommunikation der KV Telematik GmbH (KVTG). Am 25. Juni 2015 wurde mit über 100 Teilnehmern erörtert, ...
[mehr]
29.06.2015

Das 8. Tiger-Kinderfest am 27.6. im halleschen Bergzoo

Das diesjährige „Tiger-Kinderfest“, welches am kommenden Samstag, 27. Juni 2015, im halleschen Zoo stattfindet, steht wieder ganz im Zeichen der großen Tiger-Kinderspendenaktion. Hintergrund der auf den ersten Blick vielleicht etwas ...
[mehr]
26.06.2015

Dr. Marina Martini, Vorstand AMEOS Gruppe, neu im Vorstand des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken (BDPK)

Der BDPK vertritt die Interessen der rund 1.000 Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken in privater Trägerschaftmehr s. bdpk.de und Ameos betreibt Kliniken in Aschersleben, Bernburg, Halberstadt, Haldensleben, Oschersleben, Schönebeck und Staßfurt
[mehr]
26.06.2015

Folgen des Klimawandels könnten Fortschritte der letzten 50 Jahre bei der Bekämpfung von Krankheiten zunichte machen

Kohlekraftwerke sind eine Bedrohnung fürs Klima und die Gesundheit, denn sie stoßen nicht nur große Mengen CO2 aus, sondern auch tausende Tonnen Luftschadstoffe.mehr s. env-health.org
[mehr]
26.06.2015

HELIOS Klinik Köthen macht alle Mitarbeiter zu Ersthelfern

In regelmäßigen Reanimationskursen werden die Mitarbeiter der HELIOS Kliniken Gruppe für den Ernstfall ausgebildet. Am 23. Juni 2015 fand erneut eine „Basic Life Support“ - Schulung in der HELIOS Klinik Köthen statt.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
26.06.2015

In der EU stirbt jeder Erwachsene aufgrund von Feinstaubbelastungen aus Kohlekraftwerken im Durchschnitt 0,5 Jahre früher als erwartet

Zwar sind durch Schwefel- und Feinstaubfilter in den letzten Jahrzehnten die Emissionen deutlich reduziert worden; dennoch besteht hier erheblicher Nachholbedarf: In den USA ist bei Kohlekraftwerken nur ein 1/10 der europäischen Feinstaubemissionen ...
[mehr]
26.06.2015

In Halle wird Ärzten und Vertretern aus anderen Gesundheitsberufen der Einstieg ins Recht ermöglicht

Über 400 Studenten aus allen Teilen der Republik haben das einjährige Studium bislang absolviert - Juristen, Mediziner, Theologen, Pflegewissenschaftler, Gerontologen.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
26.06.2015