Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Evangelischer Gesundheitskonzern Agaplesion fordert gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Marktteilnehmer

Durch den Ausgleich der Verluste bei kommunalen Häusern aus Steuermitteln entsteht eine Wettbewerbsverzerrung. Auch öffentliche Krankenhäuser müssen mit denselben Erlösen wirtschaften wie freigemeinnützige und private Häuser.mehr s. ...
[mehr]
22.06.2015

Harzklinikum Blankenburg: Klinik wünscht sich mehr Patienten

Die Klinik für Geriatrie und Innere des Harzklinikums in Blankenburg ist noch nicht bekannt genug. Es gibt ein Tagesangebot, doch das hat sich vermutlich unter den Patienten noch nicht herumgesprochen.mehr s. mz-web.de
[mehr]
22.06.2015

Mit der bislang größten Protestaktion im deutschen Gesundheitswesen macht ver.di auf Personalengpässe an deutschen Krankenhäusern aufmerksam

Insgesamt 162.000 Stellen fehlen, darunter allein 70.000 in der Krankenpflege. Unter dem Motto "162.000 für 162.000" sind am 24.6. Klinikbeschäftigte aufgerufen, in einer symbolischen Aktion jeden einzelnen fehlenden Arbeitsplatz mit einer Ziffer ...
[mehr]
22.06.2015

Rollende Intensivstationen in Mansfeld-Südharz: Wer rettet die Lebensretter?

In Mansfeld-Südharz gibt es zwei „rollende Intensivstationen“. Die Zukunft der Spezialfahrzeuge ist offen. Es geht um viel Geld.mehr s. mz-web.de
[mehr]
22.06.2015

Sommerfest feiert 20 Jahre Akademische Allgemeinmedizin in Halle und der Region

Am Mittwoch, 24. Juni 2015, feiert um 19.30 Uhr die Sektion Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Botanischen Garten in Halle ein besonderes Jubiläum: „Im Rahmen des alljährlichen ...
[mehr]
22.06.2015

Elektrische Impulse helfen bei Inkontinenz

Wer seinen Stuhlgang oder Urin nicht mehr kontrolliert ausscheiden kann, gilt als inkontinent. Helfen die Standardtherapien nicht, müssen sich die Betroffenen nicht mit einem Leben mit Vorlagen abfinden. Denn in manchen Fällen helfen ...
[mehr]
20.06.2015

Neue Linearbeschleuniger des Uniklinikums Halle jetzt im Tandembetrieb

Das Universitätsklinikum Halle (Saale) hat den zweiten neuen Linearbeschleuniger in Betrieb genommen. Nachdem die Universitätsklinik und Poliklinik für Strahlentherapie (Direktor: Prof. Dr. Dirk Vordermark) im Oktober 2014 vom Altstandort in ...
[mehr]
20.06.2015

2. Mitteldeutsche Krankenhaus-Radtour führte von Borna über Zwenkau und den Seegeler Wunderbrunnen nach Weißenfels

Die diesjährige Radtour beschränkte sich in Ermangelung von weiteren Klinikstandorten in der Nähe des 3-Länder-Ecks auf einen Besuch von 3 Kliniken in Sachsen bzw. Sachsen-Anhalt. mehr s. Bericht von Prof. Englisch
[mehr]
19.06.2015

35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie vom 25.-27.6. in Leipzig

Mit dem Kongress-Motto "Interdisziplinarität - im Alltag leben"

mehr s. senologiekongress.de
[mehr]
19.06.2015

EbM-Netzwerk: Nutzen-Schaden-Verhältnis des Hautkrebsscreenings in Deutschland lässt sich weiterhin nicht quantifizieren

Nach den deutschen Krebsregisterdaten gibt es weder eine Abnahme der Mortalität noch der fortgeschrittenen Stadien des Melanoms.mehr s. ebm-netzwerk.de und BVDD zum BQS-Gutachten: Sehr gute diagnostische Qualität beim Screening
[mehr]
19.06.2015