Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Chefärzte sind Multitalente und Manager in Weiß

60 bis 80 Stunden pro Woche arbeiten Chefärzte durchschnittlich, denn viele sind neben dem Tagesgeschäft in den Kliniken noch ausbildungstechnisch aktiv, halten beispielsweise Vorträge und Vorlesungen. "Da bleibt wenig Freizeit - weder für den ...
[mehr]
15.06.2015

Experten diskutierten auf dem Hauptstadtkongress Weiterentwicklung der Kranken­hauslandschaft

U.a. Regiomed-GF Bovelet (Franken/Thüringen: "Ich bin grundsätzlich der Auffassung, dass es kommunale Krankenhäuser geben sollte - und zwar trotz der desaströsen politischen Begleitung.") kontra Sana-GF Philippi: "Der Staat hat zwar die ...
[mehr]
15.06.2015

Krebsrisiko senken: Weniger sitzen - mehr bewegen

7 1/2 h täglich sitzen die Menschen in Deutschland im Durchschnitt. Das hat erhebliche Folgen für die Gesundheit: Unabhängig vom Aktivitätslevel erhöht sitzende Tätigkeit nachweislich das Krebsrisiko.mehr s. krebshilfe.de, s. auch Nüsse ...
[mehr]
15.06.2015

Schlichtungsstellen der Ärztekammern erkannten 1854 Behandlungsfehler/Risikoaufklärungsmängel mit Kausalität an

Dabei handelt es sich um 73 Todesfälle und 180 schwere Dauerschäden. Die häufigste Diagnose im Krankenhaus betraf die Arthrose des Hüftgelenks (68 Fälle), im niedergelassenen Bereich das Mammkarzinom (34 Fälle).mehr s. baek.de
[mehr]
15.06.2015

Vertriebsfirma von Massageliegen scheitert vor Gericht mit Verbot gegen MDR-Magazin Umschau

Die Schmerzstudie war nicht, wie behauptet, eine Studie der Uni Karlsruhe. Der Vorstand der Gesellschaft, Dr. Roland Stutz, der in der hhp-Werbung die Wirksamkeit der Liege betonte, peppte seine Glaubwürdigkeit anscheinend zu Unrecht mit einem ...
[mehr]
15.06.2015

9. Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. am 19.+20.6. in Halle

9. Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. am 19.+20.6. in Halle. Die Hauptsitzungen umfassen aktuelle Themen: Womens Lifestyle, Schwangerschaft und Krankheit sowie die Urogynäkologiemehr s. ...
[mehr]
12.06.2015

"Depression bei Männern: Gut getarnt ist halb gewonnen?" am 17.6. in Magdeburg

Am Mittwoch, 17. Juni 2015, lädt die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie um 17.00 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. rer. soc. Anne-Maria Möller-Leimkühler mit dem Titel „Depression bei Männern: Gut ...
[mehr]
12.06.2015

Fusion: BG-Kliniken gründen Holding

Der neue Klinikkonzern mit insgesamt mehr als 12.500 Mitarbeitern, jährlich über 550.000 Patienten und einem Jahresumsatz von rund 1,21 Mrd. Euro wird Akutversorgung und Reha in sämtlichen Behandlungsphasen eng verzahnen.mehr s. k-uv.de und In ...
[mehr]
12.06.2015

Größte Einsparmöglichkeiten bei den ambulant-sensitiven Krankenhausfällen in den ostdeutschen Bundeslanden

In Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommen und Thüringen betragen sie jeweils um die 10 Euro pro Kopf. Je höher die Facharztdichte, desto weniger werden typischerweise ambulant behandelbare Fälle im Krankenhaus stationär versorgt.mehr s. iges.com ...
[mehr]
12.06.2015

MediMeisterschaften: 10.000 Medizinstudierende aus ganz Deutschland feiern in Thüringen

Rund 100 Fußballmannschaften aus ganz Deutschland und weiteren europäischen Ländern spielen vom 11.-14.6. ein Freizeitturnier aus. Rund um das Turnier erwartet die Gäste ein mehrtägiges Festival mit DJs, Kostümen und Livemusik. mehr s. aebthuer.de
[mehr]
12.06.2015