Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Prof. Ehninger (TUD) gehört wieder zum Rhön-Aufsichtsrat

Eugen Münch als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigtmehr s. rhoen-klinikum-ag.com und Münch: Bei Behandlungen müsse zuerst modernste Technik eingesetzt werden, um die vielen Patienten mit maximaler Qualität so einzustufen, dass wir die Kunst der ...
[mehr]
10.06.2015

Weltblutspendetag am Sonntag, 14. Juni 2015 - Aufruf zur Blutspende

Auch in diesem Jahr ruft der Blutspendedienst des Universitätsklinikum Halle (Saale) am Weltblutspendetag (Sonntag, 14. Juni 2015) wieder von 09:00-15:00 Uhr zur Blutspende auf. Ort: Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Str. 40, ...
[mehr]
10.06.2015

Arzneimittel-Ausgaben sind 2014 um 9,7% gestiegen

Dabei geht rund die Hälfte des Anstiegs auf den seit langem geplanten Wegfall der erhöhten Herstellerabgabe, die Zunahme der Versicherten um rund 430.000 sowie die erhöhte Apothekenvergütung zurück. Die andere Hälfte spiegelt bedeutende ...
[mehr]
09.06.2015

"Ernährung kinderleicht?!" mit Vorlesung für Erwachsene und Mitmachaktion für Kinder am 11.6. in Halle

Die Veranstaltung wird vom Universitätsklinikum Halle (Saale) und der Krankenkasse Novitas BKK gemeinsam durchgeführt und findet am Donnerstag, 11. Juni 2015, um 17 Uhr im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Str. 40, Lehrgebäude ...
[mehr]
09.06.2015

Für Ihr Bauchgefühl. Was tun bei Magen-Darm-Beschwerden?

Tag der Apotheke am 18. Juni 2015 zum Thema: Für Ihr Bauchgefühl. Was tun bei Magen-Darm-Beschwerden?
[mehr]
09.06.2015

Kauf weiterer Kliniken und Einrichtungen ist für Asklepios eine Option, "wenn sich die Gelegenheit ergibt und der Preis stimmt"

Asklepios ist mit inzwischen rund 150 medizinischen Einrichtungen Europas größte Klinikgruppe in Familienbesitz.mehr s. asklepios.com und Asklepois/Mediclin betreibt 13 Kliniken in Mitteldeutschland
[mehr]
09.06.2015

Allianz Deutscher Ärzteverbände: Antikorruptionsgesetz muss überarbeitet werden

Sogar Verstöße gegen Berufsordnungen der Ärztekammern können strafbegründende Wirkung haben. Der Grundsatz des Gesetzesvorbehaltes verlangt, dass ausschließlich der demokratisch legitimierte Gesetzgeber über eine etwaige Strafbarkeit zu ...
[mehr]
08.06.2015

DAK-Gesundheit fordert einen Neubeginn im GKV-Wettbewerb

Wettbewerb um die bessere Versorgungslösung braucht vor allem Anreize für Krankenkassen, deren Versicherte überproportional von Multimorbidität betroffen sind.mehr s. dak.de
[mehr]
08.06.2015

Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. spricht sich erneut für die Nierenlebendspende aus, um dem Mangel an Spendernieren zu begegnen

Vor dem Hintergrund mangelnder Organe mahnt Prof. Fornara (Halle) außerdem ein Konzept für eine differenzierte Nachsorge der Nierenempfänger an, "denn über 10% der transplantierten Organe verlieren wir heute aufgrund nicht optimaler ...
[mehr]
08.06.2015

DGHO: Die ärztlich assistierte Selbsttötung ist kein Fall für Straf- und Berufsrecht!

Wir halten es "für ungut, wenn im Berufsrecht Regelungen getroffen werden, zu denen das Strafrecht als übergeordnete Norm eindeutig Stellung bezieht. Aus diesen Gründen lehnen wir die Regelung des §16 Satz 3 der Musterberufsordnung (Stand 2011) ...
[mehr]
08.06.2015