Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Novitas BKK veranstaltet 6. Mini-Kinderolympiade

Die Novitas BKK lädt am 9. Juni 2015 Kindergärten aus der Region zur Mini-Kinderolympiade ein. Ab 9:00 Uhr wetteifern die Nachwuchsolympioniken im Stadion des TSV Leuna. 15 verschiedene Disziplinen, unter anderem Badelatschenzielwurf, ...
[mehr]
08.06.2015

"Prostatakrebs - Diagnose und Therapie" am 16.6. in Magdeburg

Prostatakrebs - Diagnose und Therapie

[mehr]
08.06.2015

Rückenschmerzen und Depression sind die weltweit schlimmsten Erkrankungen

Die nächsten Plätze in der YLD-Liste (Verlust an Lebensqualität durch Krankheit/Behinderung) sind Eisenmangel-Anämie, Nackenschmerzen, Hörverlust, Diabetes, Migräne, Angst und sonstige Schmerzen des Bewegungsapparatesmehr s. healthdata.org // ...
[mehr]
08.06.2015

Seelsorger suchen Ehrenamtliche für Besuchsdienst in der Uniklinik Halle

Die Seelsorgerinnen und Seelsorger am Universitätsklinikum Halle (Saale) suchen Ehrenamtliche, die im Besuchsdienst im UKH Kranke seelsorgerlich begleiten und damit Zuwendung und Zeit schenken wollen.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
08.06.2015

Umfangreiche Förderprogramme zur Anwerbung von Ärzten gibt es zum Beispiel in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Beide Länder gehörten zu den ersten, die begannen, junge Mediziner sogar schon im Studium mit einem Stipendium von 600 Euro zu fördern. Thüringen hat inzwischen eine - nach eigenen Angaben erfolgreiche - Stiftung zur Förderung des Nachwuchses ...
[mehr]
08.06.2015

Gröhe will Chefarzt-Boni kippen

Mancher Geschäftsführer fordert von einem Chefarzt auch, er möge die Qualitätskennzahlen etwa für künstliche Hüften erreichen. Das bedeutet: Er muss eine bestimmte Zahl von Operationen dieser Art machen, um den Kriterien standzuhalten.mehr s. ...
[mehr]
06.06.2015

BÄK-Chef: Einsatz humanmedizinischer Antibiotika muss in der Veterinärmedizin gänzlich verboten werden

Die Zunahme immer älter werdender, multimorbider Patienten ist ein entscheidender Faktor für den steigenden Bedarf an Antibiotika. Zudem wird eine größer werdende Zahl immunsupprimierter Patienten häufig auf Antibiotika angewiesen sein.mehr s. ...
[mehr]
05.06.2015

Geld bekommt man nicht für Gesundheit, sondern mit Krankheit

Prof. Walach (Frankfurt (Oder)) auf dem Symposium "Weniger ist mehr - neue Wege für den Patienten in die Gesundheitsversorgung": "Wir müssen dahin kommen, dass Gesundheit belohnt wird. Das schaffen wir, indem wir nicht Interventionen bezahlen, ...
[mehr]
05.06.2015

Geplante Aufkaufregelung bedroht weiterhin bis zu 9% aller Sitze von Ärzten und Psychotherapeuten bundesweit

Am stärksten betroffen wären die Fachinternisten – etwa 37 Prozent (knapp 3.100) ihrer Sitze könnten gestrichen werden.mehr s. zi.de // In Sachsen sind 452 Sitze betroffen, in Sachsen-Anhalt 201 und in Thüringen 228, davon sind 162, 96 bzw. 76 ...
[mehr]
05.06.2015

Infoveranstaltung des Darmzentrums Weißenfels am 11.6.

Diese Veranstaltung soll den Austausch zwischen Patienten und interessierten Bürgern, mit denen im Darmzentrum tätigen Ärzten, fördern. Es ist ebenfalls unser Anliegen, dass die Patienten untereinander Fragen und Erfahrungen austauschen ...
[mehr]
05.06.2015