Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

KGSAN an das Bundeskanzleramt: Änderungen am Referentenentwurf zu einem Krankenhaus-Strukturgesetz dringend notwendig

In den Krankenhäusern Sachsen-Anhalts lösen die Pläne der Bundesregierung großen Unmut und eine Welle von Kritik und Empörung aus. Auf die drei wesentlichen Problembereiche des Krankenhauswesens – die Finanzierung des Personalbedarfs, ...
[mehr]
05.06.2015

Stellungnahme der Urologen zu irritierender Berichterstattung um AOK-Faktenboxen

Der PSA-Test war bisher nicht Gegenstand der Faktenboxen. Die bisherige Datenlage aus Studien erlaubt noch keine klaren wissenschaftlichen Ergebnisse zu Nutzen und möglichem Schaden des Tests, weil diese Studien eine Laufzeit von mindestens 15 ...
[mehr]
05.06.2015

TK: AMNOG muss ver­bes­sert werden

Arzneimittel, die zur Behandlung von seltenen Erkrankungen eingesetzt werden, bekommen per Gesetz automatisch einen Zusatznutzen attestiert, wenn sie die Umsatzgrenze von 50 Mill. Euro im Jahr nicht überschreiten. Das macht fachlich keinen Sinn.mehr ...
[mehr]
05.06.2015

Wartezeit auf Psychotherapie lässt sich überbrücken und mitunter verkürzen

Kurzfristige Einzelgespräche werden z.B. in psychologischen Notfall-Ambulanzen von Krankenhäusern oder durch Beratungsstellen der Kommunen, Kirchen und Wohlfahrtsverbände angeboten. Unterstützung bei der richtigen Auswahl bietet neben der UPD der ...
[mehr]
05.06.2015

WHO schätzt Nutzen des Mammografie-Screenings höher ein als das deutsche Infomaterial

Etwa 8 gerettete Leben kommen auf 1.000 Frauen, die 20 Jahre lang regelmäßig die Untersuchung im Screening in Anspruch nehmen. mehr s. mammo-programm.de // Das WHO-Institut sieht darüber hinaus einen Nutzen für die Altersgruppe der 70- bis ...
[mehr]
05.06.2015

27% aller Patienten werden in SPV-Praxen medikamentös behandelt

Bei 85% aller Patienten erfolgt eine psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung, überwiegend unter Einbeziehung der Eltern des Patienten. Die 3 häufigsten Hauptdiagnosen sind hyperkinetische Störungen (34%), emotionale Störungen im Kindesalter ...
[mehr]
04.06.2015

Benefizfußballspiel Presse/Medienvertreter vs. Unternehmer-/innen aus dem Burgenlandkreis am 13.6. in Hohenmölsen

Die Spenden gehen an den Verein zur Förderung der Prävention und Rehabilitation bei Kindern und Jugendlichen Bad Kösen e.V.mehr s. gesundinmitteldeutschland.de
[mehr]
04.06.2015

Ernährung kinderleicht?! Einladung zum Informations- und Aktionsnachmittag rund um die Kinderernährung mit Vorlesung für Erwachsene und Mitmachaktion für Kinder

Die Veranstaltung wird vom Universitätsklinikum Halle (Saale) und der Krankenkasse Novitas BKK gemeinsam durchgeführt und findet am Donnerstag, 11. Juni 2015, um 17 Uhr im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Str. 40, Lehrgebäude ...
[mehr]
04.06.2015

"Leitsymptom Diarrhoe" am 10.6. in Merseburg

Referenten: OA Dr. med. Jens Walldorf, FA für Innere Medizin und Gastroenterologie, Uni Halle, OÄ Dr. med. Julia Kothe, FÄ f. Chirur./Visceralchirurg., Merseburgmehr s. klinikum-saalekreis.de
[mehr]
04.06.2015

Menschen müssen bei Prävention mitmachen - 5. Gesundheitssymposium Sachsen-Anhalt

"Menschen müssen sich direkt angesprochen fühlen um mitzumachen"

[mehr]
04.06.2015