Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

GKV-Spitzenverband: Qualitätsabschläge wird es erst in 4-6 Jahren geben

Ein Jahr braucht man zur Erfassung der Daten, ein Jahr zur Auswertung, erst dann wird es so langsam um die Vergütung gehen. Und das gelte nur für bereits vorhandene Qualitäts­indikatoren. Wenn Indikatoren erst noch entwickelt werden müssten, ...
[mehr]
02.06.2015

HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern kooperiert mit Magdeburger Sportlernetzwerk SAMFORCITY

Die HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern ist jetzt offizieller Partner im Magdeburger Sportlernetzwerk SAMFORCITY. Klinikgeschäftsführer Thomas Schröder sowie Netzwerkinhaber Marius Adrian Sowislo unterzeichneten am 28. Mai 2015 in Vogelsang ...
[mehr]
02.06.2015

In den 171 Krankenhäusern in Mitteldeutschland fehlen laut ver.di fast 17750 Vollzeitkräfte

Sachsen bräuchte 7930 Beschäftigte mehr, Thüringen 4830. Das habe eine Untersuchung aus dem Jahr 2013 ergeben. Seitdem hat sich nichts verbessert.mehr s. lvz.de, s. auch Personallücke in der Versorgung Pflegebedürftiger: mindestens 350 000 ...
[mehr]
02.06.2015

Knapp 60% der Kita-Erzieher arbeiten in gebückter, hockender oder kniender Stellung

Oft um den Größenunterschied zu den Kindern auszugleichen oder weil Stühle und Tische an ihrem Arbeitsplatz meist nicht für Erwachsene gebaut sind. Weit verbreitet in Erziehungsberufen ist auch der Kontakt mit Krankheitserregern.mehr s. boeckler.de
[mehr]
02.06.2015

Unterricht am anderen Ort – Auszubildende des HELIOS Bildungszentrums Jerichower Land in Burg besuchten das AWO Fachkrankenhaus Jerichow

Projekttag im Rahmen des Psychiatrie-Unterrichts im AWO Fachkrankenhaus Jerichow Akute Aufnahme, Gerontopsychiatrische Station und Verhaltenstherapeutische Station für geistig-beeinträchtigte Menschen im Zentrum des Interesses ...
[mehr]
02.06.2015

2014 besaßen 35% einen Organspendeausweis

2012 waren es erst 22%mehr s. bzga.de, s. auch In der "Region Ost" (=Mitteldeutschland) stieg die Zahl der Spender in den ersten 3 Monaten von 25 auf 34 und Prof. Meiser: Deutschland blockiert Weiterentwicklung der Vergaberichtlinien
[mehr]
01.06.2015

Bundeskriminalamt dankt halleschem Rechtsmediziner Professor Rüdiger Lessig für Einsatz in Nepal

Bereits wenige Tage nach dem Erdbeben reiste Professor Lessig Anfang Mai 2015 in die nepalesische Hauptstadt Kathmandu und arbeitet dort eine Woche in der Arbeitsgruppe „Nepal“ des Bundeskriminalamtes.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
01.06.2015

DSO ehrt das Ameos Klinikum Halberstadt und das Helios Klinikum Meiningen für ihr besonderes Engagement bei der Organspende

Nach einem Rückgang bei Spendern, gespendeten Organen und Transplantationen 2014 nach den Transplantationsskandalen an verschiedenen Kliniken gab es in Deutschland von Januar bis April wieder mehr Spender als im Vorjahreszeitraum. mehr s. welt.de
[mehr]
01.06.2015

Fruchtsäfte, Leitungswasser oder Cola sind bei Durchfall ungeeignete Hausmittel

Zum Ausgleich des Flüssigkeits­verlusts empfiehlt die DGVS-Leitlinie eine Salz- und Glukosetrinklösung, die in Apotheken erhältlich ist. "Selbst bei Kenntnis des Erregers ist eine Antibiotikabehandlung häufig nicht sinnvoll, da sie die Dauer der ...
[mehr]
01.06.2015

HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt lädt Niedergelassene zur Fortbildung ein

Neue Fortbildungsreihe des Zentrums für Innere Medizin für niedergelassene Ärzte gestartet Stressechokardiografie bei Herzkranzgefäßverengungen als thematischer Schwerpunkt mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
01.06.2015