Impulse für die Forschung und neue Netzwerke

Else Kröner-Forschungskolleg Magdeburg trifft auf Else Kröner-Forschungskollegien Göttingen und Frankfurt zum gemeinsamen Retreat.

Das diesjährige Retreat des Else Kröner-Forschungskollegs (EKFK) Magdeburg (http://www.ekfk.ovgu.de/) findet in Kooperation mit den EKFK Göttingen und Frankfurt statt. Über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer können an zwei Tagen zu den übergreifenden Themenkomplexen:


· „Die Bedeutung des inflammatorischen Mikromilieus für die Entwicklung von Präneoplasien: von den molekularen Signalen zu neuen Therapiestrategien“

· „Molekulare Therapie und Prädiktion beim kolorektalen Karzinom“

· „Zielgerichtete Therapiestrategien in der Onkologie - Targeted Therapies - Von den molekularen Grundlagen zur klinischen Anwendung“


über aktuelle Forschungsergebnisse und Therapiemöglichkeiten gemeinsam diskutieren.

Die jährlichen Tagungen des EKFKs Magdeburg dienen zum einen zur Vorstellung der laufenden Forschungsprojekte, zum anderen zur Kommunizierung der erzielten Fortschritte. Gleichzeitig fördern die Retreats die interne und externe Zusammenarbeit sowie die Arbeits- und Erfolgskontrolle innerhalb des Kollegs. Um die Interdisziplinarität und den wissenschaftlichen Austausch zu fördern, hat sich das EKFK Magdeburg daher für eine Durchführung des Retreats 2015 in Kooperation mit dem EKFK Göttingen und dem EKFK Frankfurt entschlossen. Vom 12. bis 13. November 2015 werden die Forschungskollegien gemeinsam in der Historischen Sternwarte in Göttingen tagen.

Sowohl für junge Ärzte und Ärztinnen aus Göttingen und Frankfurt als auch aus Magdeburg besteht die Möglichkeit, sich in Vorträgen über ihre Forschungsprojekte auszutauschen, in Diskussionsrunden ihre wissenschaftlichen Fragestellungen zu vertiefen und sich durch neue Impulse sowie Netzwerke inspirieren zu lassen.

Kontakt:
Dr. rer. nat. Anne Teller
Wissenschaftliche Projektkoordinatorin/ Else Kröner-Forschungskolleg/ MGK854
Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie Magdeburg
Tel.: +49-391-6721287, E-Mail: anne.teller@med.ovgu.de