"Innovationen in der Medizin made in Sachsen-Anhalt" am 12.9. in Halle

24. Fortbildungstag der Ärztekammer Sachsen-Anhalt in Halle

Magdeburg/Ärztekammer. Vor einem Jahr hat uns noch die Ebola-Epidemie in Atem gehalten. Sachsen-Anhalt war nicht unmittelbar davon betroffen, hat aber Vorkehrungen getroffen, falls diese Virusinfektion hier festgestellt worden wäre. Dank einer bahnbrechenden Technologie-Entwicklung der Icon Genetics GmbH, einem Pflanzenbiotechnologieunternehmen aus Halle, hat das Virus vielleicht bald seinen Schrecken verloren. Icon Genetics entwickelte ein Produktionsverfahren, mit dessen Hilfe in den USA ZMapp hergestellt wird. ZMapp ist ein Ebola-Medikament, das die Vermehrung des Virus blockiert.

Der Vortrag „Arzneimittel aus Pflanzen - die neue glänzende Zukunft der Pflanzenbiotechnologie“ stellt dieses neue Verfahren in den Mittelpunkt auf dem anstehenden 24. Fortbildungstag der Ärztekammer Sachsen-Anhalt am 12. September 2015 in Halle. Dieser steht unter dem Motto: „Innovationen und Neuigkeiten in der Medizin aus und in Sachsen-Anhalt“. „Für mich lag es auf der Hand, dass wir diese revolutionäre Entwicklung aus Halle unseren Ärzten mal etwas näher vorstellen wollen. Es gelingt schließlich nicht jeden Tag, dass hier eine neue Technologie entwickelt wird“, erklärt Dr. Simone Heinemann-Meerz, Präsidentin der Ärztekammer Sachsen-Anhalt.

In weiteren Vorträgen wird das „Klinische Krebsregister Sachsen-Anhalt - Stand und Ziele der Umsetzung des Krebsfrüherkennungs- und- registergesetzes“ und der „DermaScanner“ vorgestellt. Dieser Ganzkörperscanner „DermaScan Plus“ dient der Erkennung von Pigmentveränderungen der Haut u.a. beim Hautkrebsscreening. Das arzt-assistierende System ermöglicht das einzelne Muttermal wie die gesamte Haut im Verlauf zu kontrollieren. Ein 3D-Körpermodell des Patienten hilft dem Arzt bei der maßstabs- und farbechten Beurteilung jedes Muttermals ab einer Größe von 2 mm. Im zeitlichen Verlauf kann er dann Vergleiche zu den Voraufnahmen vornehmen und so eine Erkrankung fachlich noch fundierter erkennen und wenn notwendig behandeln.

Der 24. Fortbildungstag der Ärztekammer Sachsen-Anhalt findet am:

Samstag, den 12. September 2015 von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr
In der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina
Jägerberg 1
06108 Halle (Saale)

statt. Rund 100 Ärzte werden teilnehmen. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, von der Veranstaltung zu berichten.