Barmer GEK sowie Haus- und Fachärzte verbessern Versorgung in Sachsen-Anhalt
Die optimale medizinische Versorgung unserer Versicherten hat für uns oberste Priorität. Und dazu gehört die zielgerichtete Steuerung der Versorgung im engen Miteinander von Haus- und Facharzt, sagt Axel Wiedemann, Landesgeschäftsführer der Barmer GEK. Wir freuen uns, dass die Barmer GEK als erste Ersatzkasse in Sachsen-Anhalt ihren Versicherten diesen Terminservice anbieten kann, damit notwendige Terminen beim Facharzt schnell und unkompliziert sichergestellt werden. Auch können so unnötige Krankenhauseinweisungen reduziert werden. Der neue Vertrag sattelt auf den Hausarztvertrag des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) auf, gilt aber nur für die Versicherten der Barmer GEK.
Die Therapiehoheit des Hausarztes bleibt von der neuen Regelung unberührt. Er allein entscheidet, wann eine schnelle Überweisung an den Facharzt erforderlich ist. Dafür wurde gemeinsam mit den Ärzten ein Stufensystem festgelegt. Wiedemann: In sehr dringenden Fällen erhalten unsere Versicherten garantiert am nächsten Arbeitstag eine Behandlung durch den Facharzt. In dringenden Fällen innerhalb von sieben Tagen.
Als sehr dringend werden jene Behandlungen eingestuft, bei denen beim Patienten ein hochakutes Krankheitsbild vorliegt und daraus ein Dauerschaden drohen könnte oder geprüft werden muss, ob eine Krankenhausbehandlung notwendig ist. Als dringend gelten die Fälle, bei denen eine begonnene Therapie versagt, sich die Symptomatik verschlechtert oder eine anhaltende Arbeitsunfähigkeit vorliegt.
Der Hausarzt nimmt telefonisch oder per Fax mit dem zuständigen Facharzt Kontakt auf und organisiert für den Patienten einen Termin. Er sorgt auch dafür, dass alle notwendigen Unterlagen schnell zum zuständigen Facharzt gelangen, sagt Stefan Andrusch, Vorsitzender des Hausärzteverbandes Sachsen- Anhalt. Damit erhalten die Patienten schnell einen Termin, die ihn dringend benötigten, ohne die freie Arztwahl zu beeinträchtigen. Deswegen sei man froh, mit Sachsen-Anhalts größter Ersatzkasse, der Barmer GEK, diesen Vertrag zur Terminsteuerung abgeschlossen zu haben.
Durch diese neue Form der Organisation der Versorgung wird die Vernetzung zwischen Haus- und Fachärzten zum Wohle des Patienten optimiert. Die Rolle des Hausarztes als Lotse im Hausarztprogramm wird zudem gestärkt. So ist auch den Fachärzten in Sachsen-Anhalt geholfen, die tagtäglich hervorragende Arbeit leisten und durch dieses Verfahren die Patienten bekommen, die tatsächlich einer spezialisierten Behandlung bedürfen, sagt Dr. med. Burkhard John, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt.
Das Hausarztprogramm sieht vor, dass der Hausarzt eine Lotsenfunktion in der ambulanten Gesundheitsversorgung übernimmt. Auf diese Weise sollen kostenintensive Doppeluntersuchungen, medizinisch nicht notwendige Facharztbesuche vermieden und die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure und Einrichtungen des Gesundheitswesens (Hausarzt, Fachärzte, Krankenhaus auch unter Einbindung von Therapeuten) optimiert werden. Die ärztliche Betreuungspflicht soll so konzentriert und die Koordinierungsverantwortung des Hausarztes intensiviert werden. Bis heute nehmen rund 90 Prozent der Hausärzte und rund 45.000 von 290.000 Versicherten der Barmer GEK im Land am Hausarztprogramm teil. Natürlich können sich auch weitere Versicherte am Hausarztprogramm beteiligen. Die Teilnahme am Hausarztprogramm wie auch die beschleunigte Terminvergabe beim Facharzt ist für die Versicherten der Barmer GEK in Sachsen-Anhalt kostenfrei.