Treffpunkt Medizinische Zentralbibliothek
Lesen, Hören und Sehen in der Aktionswoche Netzwerk Bibliothek
In der bundesweiten Aktionswoche Netzwerk Bibliothek lädt die Medizinische Zentralbibliothek auf dem Campus des Universitätsklinikums Magdeburg (Haus 41) an der Leipziger Straße 44 zu drei Veranstaltungen ein. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos.
Ich bin nun mal (k)ein Yogi
Die Veranstaltungsreihe Treffpunkt: MZB beginnt am Samstag, 24. Oktober 2015, 15.30 Uhr, mit der Eröffnung der Fotoausstellung Ich bin nun mal (k)ein Yogi von Manuela Röhner. Die Leiterin der Medizinischen Zentralbibliothek erzählt mit ihren Fotos von einer Indien-Reise, die sie im Herbst 2014 nach Trivandrum und in den Aschram von Neyyar Dam führte. Lernen Sie bei Tee und Gebäck eine ferne Welt kennen.
Zwischen Erde und Himmel
Erzählungen ganz anderer Art sind am Dienstag, 27. Oktober 2015, 19.30 Uhr, von Mitgliedern der Frauenschreibwerkstatt des Literaturhauses Magdeburg zu hören. Der Titel der Lesung Zwischen Erde und Himmel bietet Spielraum, den die Frauen für ihre verschiedenartigen Texte brauchen. Lassen Sie sich in den Bann ziehen von den philosophischen Gedanken eines Staubsaugers, dem Kummer eines weißen Dingsbums, das an dieser Stelle noch nicht näher genannt werden möchte, und zu einem Flug durch Sternenstaub. Und weil die Frauen auf ihren jährlichen gemeinsamen Schreibreisen festgestellt haben, dass einige unter ihnen musikalisch sind, wird es an diesem Abend auch selbstgemachte Musik geben.
Seit 1994 macht die Frauenschreibwerkstatt im Literaturhaus Magdeburg aus ihren Erlebnissen wahre Textschätze. Die rund fünfzehn Schreibfrauen treffen sich monatlich, um sich über ihre neuesten Texte auszutauschen und Anregungen in die Stille des eigenen Schreibtisches mitzunehmen. Die literarischen Formen und Inhalte der Texte sind so verschieden wie die Frauen selbst, die aus ihren individuellen Umfeldern heraus zu einer großen Gemeinsamkeit gefunden haben: dem Schreiben.
About Love
Die Liebe inspirierte den Chor Ligamentum vocale zu einem wunderschönen Programm, das er am Donnerstag, 29. Oktober 2015, 19.30 Uhr, mit bekannten und weniger bekannten Liebesliedern aus verschiedenen Ländern und Zeiten präsentieren wird. Und, wie sollte es bei Treffpunkt: MZB anders sein, es werden auch Texte und Gedichte passend zum Thema vorgetragen. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend bei Literatur und Gesang.
Ligamentum Vocale, der akademische Chor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, vereint sangesfreudige Mitarbeiter und Studenten der Universität. Er ist aus dem Medizinerchor hervorgegangen und war zur Langen Nacht der Wissenschaft 2015 erstmals unter der Führung des neuen künstlerischen Leiters, Stefan Gericke, in der Medizinischen Zentralbibliothek zu hören.
Alljährlich präsentieren sich in der bundesweiten Aktionswoche Netzwerk Bibliothek Öffentliche, Wissenschaftliche sowie Spezialbibliotheken mit vielfältigsten Angeboten und Veranstaltungen. Die Aktionswoche beginnt am 24. Oktober, dem Tag der Bibliotheken, mit der Ehrung Bibliothek des Jahres und endet am 31. Oktober mit der Verleihung der Karl Preusker-Medaille.