Stipendium für herausragende Forschungsarbeit

Für ihre Forschungsarbeit an regulatorischen T-Zellen, die eine wichtige Rolle bei Autoimmun- und Krebserkrankungen spielen, erhält die Biochemikerin Dr. rer. nat. Juliane Lokau das Graduiertenstipendium der Novartis-Stiftung für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.03.2023

Universitätsmedizin Magdeburg eröffnet ein Früherkennungs- und Therapiezentrum für Psychosen (FeTZ-Magdeburg)

Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Erwachsenenalters unter der Leitung von Prof. Johann Steiner erweitert ihren Ambulanzbereich um ein Früherkennungs-und Therapiezentrum (FeTZ) für Psychosen. Starttermin ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.03.2023

Elterninfoabende an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin unter der Leitung von Prof. Atanas Ignatov bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an.

[mehr]
Mitteilung vom: 02.03.2023

Das Gynäkologische Krebszentrum der Universitätsmedizin Magdeburg wurde zertifiziert

Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg hat im Herbst 2022 die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft als "Gynäkologisches Krebszentrum" erhalten.

[mehr]
Mitteilung vom: 22.02.2023

Expert:innen der Universitätsmedizin- und Klinikum Magdeburg diskutierten gemeinsam über „Neue Aspekte in der Alterstraumatologie“

Am 15. Februar 2023 fand das 12. Magdeburger Interdisziplinäre Forum für Muskuloskelettale Chirurgie im Gesellschaftshaus Magdeburg statt. Prof. Dr. med. Felix Walcher, Direktor der Universitätsklinik für Unfallchirurgie ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.02.2023

Ein besonderes Konzert für die kleinen Patient:innen der Kinderonkologie an der Universitätsmedizin Magdeburg

Die kleinen Patient:innen, Angehörige und Klinikmitarbeiter:innen der onkologischen Kinderstation der Universitätskinderklinik wurden mit einer besonderen Vorstellung überrascht. Die Band "New Mates", ein Künstler-Kollektiv aus ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.02.2023

Sana Kliniken Sommerfeld Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Ab 1. Februar 2023 sind die Sana Kliniken Sommerfeld Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Magdeburg. Die führenden Fachkliniken beteiligen sich zukünftig an der Ausbildung der Studierenden im Praktischen Jahr und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2023

4. Magdeburger Aortensymposium der Universitätsmedizin Magdeburg

Am 28. September 2022 findet von 18:00 bis 20:00 Uhr im Gesellschaftshaus Magdeburg das 4. Magdeburger Aortensymposium statt. Die Experten der Universitätsmedizin Prof. Dr. med. Jens Wippermann, Direktor der Universitätsklinik für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.09.2022

Die Zeit tickt für jeden Betroffenen

Neurowissenschaftler der Universitätsmedizin Magdeburg unterstützen den Little Victories Ride von Berlin nach Brüssel mit dem Ziel, die Forschung im Kampf gegen die Parkinsonerkrankung und anderer neurodegenerativer Erkrankungen weiter ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.09.2022

Parkinson verstehen und gut leben

Seminar an der Universitätsmedizin Magdeburg

[mehr]
Mitteilung vom: 19.09.2022