Krankenhaus Rating Report 2019: Deutschen Krankenhäusern geht es wieder schlechter

Ausschlaggebend für die schlechtere wirtschaftliche Lage dürfte u. a. der Rückgang der stationären Fallzahl im Jahr 2017 um 0,5% gewesen sein. Gründe hierfür sind wohl u. a. die zunehmende Ambulantisierung, der Personalmangel, ein bereits ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.05.2019

Marburger Bund und VKA erzielen Einigung

Rückwirkend zum 1.1.2019 erhöhen sich die Gehälter um 2,5%, zum 1.1.2020 noch einmal um 2,0% und zum 1.1.2021 erneut um 2,0%. mehr s. marburger-bund.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.05.2019

9% der Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren konsumieren mind. 1x pro Woche Alkohol

Das ist ein historisch niedriger Stand. In dieser Altersgruppe lag dieser Wert im Jahr 2004 noch bei 21%. mehr s. drogenbeauftragte.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.05.2019

Gesundheitswirtschaft ist in den letzten 10 Jahren mit 4,1% pro Jahr stärker gewachsen als die deutsche Volkswirtschaft insgesamt

Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Claudia Dörr-Voß, stellte die neuesten Daten der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung für 2018 vor. mehr s. bmwi.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.05.2019

Medizinklimaindex Frühjahr 2019: Ärzte beurteilen ihre wirtschaftliche Situation wieder zurückhaltender

Die wirtschaftliche Erwartung der Fachärzte verschlechterte sich um 3,0 Punkte auf einen Wert von -7,1. Noch stärker waren die Einbußen bei den Psychologischen Psychotherapeuten: Ihr Index verlor im vergangenen halben Jahr 8,5 Punkte und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.05.2019

Der Umsatz von Helios Deutschland fiel im 1. Quartal 2019 um 6%

Der Umsatz war beeinflusst durch einen Rückgang der Fallzahlen in Deutschland, teilweise durch den Transfer des Post-Akut-Geschäfts an Fresenius Vamed, aber auch durch eine Personalknappheit bei Pflegekräften in einzelnen Intensivstationen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.05.2019

Mitteldeutschland hat nur Groß- und Mittelstädte sowie ländlich geprägte Räume in der dauerhaften Strukturkrise

Die Friedrich-Ebert-Stiftung ließ 20 Indikatoren ermitteln, u.a. auch die mittlere PKW-Fahrzeit zum nächsten Hausarzt.


mehr s. fes.de

[mehr]
Mitteilung vom: 30.04.2019

Besonders hoher Zuwachs an Rauschtrinker in den letzten 10 Jahren in Mitteldeutschland

Er betrug ca. 60% während auf Bundesebene der Anstieg nur 37% betrug.


mehr s. kkh.de

[mehr]
Mitteilung vom: 23.04.2019

Studie: eRezept killt bis 2030 ca. 1/3 der Apotheken

Noch liegt der Rx-Online-Anteil bei überschaubaren 1,5%. Die regulatorischen Veränderungen machen laut Dr. Kaske jedoch ein exponentielles Wachstum zunehmend wahrscheinlich: „Wir erwarten eine Steigerung des Rx-Versandhandelsanteils auf bis ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.04.2019

Mitteldeutschland liegt mit der Grippe-Aktivität seit der 14. KW unterhalb der Schwelle

Besonders niedrig ist die Aktivität in Sachsen-Anhalt.


mehr s. rki.de

[mehr]
Mitteilung vom: 18.04.2019