Halle: Neuer Gastroenterologie-Prof erforscht Bauchspeicheldrüsenkrebs

Prof. Dr. Patrick Michl trat zum 1. März 2015 seinen Dienst als Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I an. Die Gastroenterologie befasst sich mit der Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.03.2015

"Neue Medikamente in der Krebstherapie" am 26.3. in Halle

Referent: Prof. Dr. Carsten Müller-Tidow

mehr s. medizin.uni-halle.de

[mehr]
Mitteilung vom: 19.03.2015

In Ostdeutschland unterdurchschnittlich viele Psychotherapeuten

Auf 100.000 Einwohner gibt es in Sachsen-Anhalt 14, in Thüringen 17 und in Sachsen 22 Vertragspsychotherapeuten, auf Bundesebene sind es 27; bei Hausärzten ist die Differenz viel geringer (Sachsen-Anhalt 61, Sachsen+Thüringen 63, Bund 64).mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.03.2015

"Therapie von Blutungen bei Patienten mit oraler Antikoagulation" am 23.3. in Halberstadt

Referent: Vache Kocharyan, Assistenzarzt

mehr s. ameos.eu

[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2015

Rückenschmerzen" am 26.3. in Sandersleben

Einladung zur Patienteninformationsveranstaltung nach Sandersleben Termin: Donnerstag, 26.03.2015, 17.00 Uhr 19.00 Uhr, Ort: Espenhahn-Stiftung Altenpflegeheim, Saal, Ascherslebener Straße 25a, 06456 Arnstein, OT Sandersleben Referent: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.03.2015

"Die operative Behandlung von Brustkrebs" am 25.3. in Magdeburg

Ab 17 Uhr in der Universitätsfrauenklinik

[mehr]
Mitteilung vom: 17.03.2015

Spende an Multiple Sklerose Gesellschaft - Krankheit mit 1.000 Gesichtern

Die Sparkasse in Dessau unterstützt die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Sachsen-Anhalt. Am Freitag übergab der Vorstand einen Scheck über 5.000 Euro.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.03.2015

Helios-Klinik Jerichower Land jetzt mit neuer Röntgenanlage

Schnelle digitale Darstellung und qualitative Verbesserung der Röntgenaufnahmen Senkung der Strahlenbelastung Praktische Erleichterungen für Patienten und Mitarbeitermehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2015

Technischer Fortschritt im Gesundheitswesen: Quelle für Kostensteigerungen oder Chance für Kostensenkungen?

Fallbeispiele zum Kosten-Nutzenverhältnis: Günstig: Inhalative Glukokortikoide bei Asthma und DMP Diabetes Typ 2. Unklar: SSRI bei Depressionen, MRT bei Rückenschmerzen und Telemonitoring bei chronischer Herzinsuffizienz. Ungünstig: Großköpfige ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2015

"Urin-Inkontinenz, aktuelle Aspekte in Diagnostik und Therapie" am 19.3. in Halberstadt

Referent: OA Rymatzki

mehr s. ameos.eu

[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2015