Vor Vireninvasion: Frühzeitige Grippeschutzimpfung hilft

Wer sich rechtzeitig gegen die saisonale Grippe impfen lässt, kann den Grippeviren die rote Karte zeigen. Das Erkrankungsrisiko verringert sich mit dieser einfachen Schutzmaßnahme deutlich“, wirbt Sachsen-Anhalts ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.09.2013

Debeka Krankenversicherung zahlt 361 Mill. Euro an Beiträgen zurück

Debeka-Chef: Während einige gesetzliche Krankenkassen mit den Beiträgen ihrer Versicherten fragwürdige Studien über die PKV finanzieren, geben wir das Geld unserer Versicherten lieber an sie zurück.mehr s. debeka.de, s. auch TK zahlt ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.09.2013

Halle warnt erneut vor Durchfall-Parasiten

In einer Eilmitteilung aus dem Rathaus heißt es: "Im ehemaligen Überschwemmungsgebiet nahe der Ochsenbrücke sind in Wasserproben aus der Saale Kryptosporidien nachgewiesen worden." Man empfehle deshalb vorsorglich, die ehemaligen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.09.2013

Risiko. Wie man die richtigen Entscheidungen trifft

Wussten Sie schon, dass ca. 1600 Amerikaner nach dem 11.9. beim Versuch, das Risiko des Fliegens zu vermeiden, zusätzlich auf der Straße ums Leben kamen? alles lesen
[mehr]
Mitteilung vom: 13.09.2013

Leben retten ist einfach – Schulungen am 16.9. in Halle auf offener Straße

Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ initiiert das Universitätsklinikum Halle (Saale) einen Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“. Am Montag, 16. September 2013, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.09.2013

Grippe-Impfung verringert Risiko für Schlaganfall oder Herzinfarkt um 50%

Im Herbst und Winter gibt es mehr Schlaganfälle als im Sommermehr s. schlaganfall-hilfe.de, s. auch Rückgang der Impfstoffausgaben seit 2008 um 30% und Nur 33% der Deutschen rufen bei Schlaganfallsymptomen einen Krankenwagen
[mehr]
Mitteilung vom: 11.09.2013

"Therapieoptionen bei chronischen Kopfschmerzen" am 12.9. in Halle

Primäre Kopfschmerzen wie die Migräne oder der Clusterkopfschmerz bleiben ein Leben lang bestehen. Den meisten Patienten kann mit einer leitliniengerechten medikamentösen Therapie und nicht-medikamentösen Verfahren wie Entspannungsübungen oder ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.09.2013

Macht Gluten dick? Die Diätenbranche hat einen neuen potenziellen Feind gefunden

Paradox: Fehlt das Klebereiweiß, kann das dazu führen, dass die Hersteller den Zucker- oder Fettanteil anheben, um Geschmack und die Konsistenz zu verbessern. Erhöht sich dadurch die aufgenommene Kalorienzahl, kann das zu überflüssigen Pfunden ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.09.2013

Sportmuffel haben Mehrheit übernommen

20% der Menschen hierzulande bezeichnen sich als Antisportler, weitere 32% als Sportmuffel. Vor 6 Jahren haben noch 56% der Menschen hierzulande Sport getrieben.mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.09.2013

Feinstaub - das unterschätzte Risiko für Kinder

Jeder von uns sollte aktiv an der Verminderung des Feinstaub-Risikos mitarbeiten: Fahrten mit dem eigenen PKW verringern, Fahrgemeinschaften nutzen, öffentliche Verkehrsmittel benutzen...mehr s. kindergesundheit.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.09.2013