Ca. 200 HIV-Erstdiagnosen in Mitteldeutschland 2018

Allein 78 kamen auf Dresden+Leipzig, etwa so viel wie in Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammen. mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.11.2019

Zum ersten Mal Lancet Countdown "Health and Climate Change" mit einem Deutschland-Bericht

Prof. Gabrysch, Professorin für Klimawandel und Gesundheit an der Charité: „Wenn wir Kohlekraftwerke abschalten und unsere Städte fahrradfreundlicher gestalten und dadurch der Autoverkehr abnimmt, nützt das nicht nur dem Klima. Diese ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.11.2019

Chefarzt Kurt Müller (Meiningen) übernimmt Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Merseburg

Er verfügt über den Schwerpunkt "Gynäkologische Onkologie" und die Zusatzweiterbildung "Medikamentöse Tumortherapie". mehr s. klinikum-saalekreis.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.11.2019

Masern-Impfpflicht: Nur Mehrfachimpfstoffe verfügbar

„Nach unserer Kenntnis wird in allen 28 EU-Ländern offiziell die Mehrfachimpfung empfohlen, so dass derzeit keine Monoimpfstoffe mehr verfügbar sind“, erklärte der Verband forschender Arzneimittelhersteller. mehr s. rnd.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.11.2019

Viele Kinderkliniken operieren jenseits ihrer Kapazitätsgrenzen - insbesondere in der Intensivmedizin

Der SPD-Politiker Karl Lauterbach, der das Fallpauschalensystem unter Rot-Grün mit eingeführt hat, räumt Fehler ein: "Die Situation spitzt sich zu. Wir müssen handeln und auch bereit sein, das Fallpauschalensystem in diesem Sektor ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.11.2019

Hartmannbund: Es gibt größere Probleme als ei­nige derjenigen, die Spahn bislang angegangen ist

Neben der demografischen Entwick­lung in der Ärzteschaft sei dies zum Beispiel der Umgang mit den Ressourcen im ambu­lan­ten Bereich. Denn derzeit könnten sich Ärzte nicht in dem Ausmaß um ihre schwer kranken Patienten kümmern, wie sie ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.11.2019

Asklepios-Chef: Bundesländer verhalten sich geradezu irrwitzig generös, wenn es darum geht, längst defizitäre Kliniken künstlich am Leben zu erhalten

Kein Landrat will die Schließung einer Klinik in seinem Wahlbezirk verantworten, egal ob dort noch ein medizinisch sinnvolles Qualitätsniveau erreicht wird. Statt in weniger, aber besser ausgestattete Häuser zu investieren, werden in den ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.11.2019

Geringe altersstandardisierte Verordnungsraten systemischer Antibiotika in Mitteldeutschland

Die Raten liegen zwischen 336 (Sachsen) und 386 (Sachsen-Anhalt), während das Saarland mit 572 Verordnungen das Maximum in Deutschland darstellt. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.11.2019

Besonders viele Diabetiker in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen

Der Diabetikeranteil gemessen an der Bevölkerung der Bundesländer beträgt 12,9% in Sachen-Anhalt, 11,9% in Thüringen und 11,6% in Sachsen. Der bundesweite Durchschnitt beträgt 8,6%. mehr s. aerzteblatt.de und Tagungskoordinatorin Dr. Woitek ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.11.2019

Bayerischer Landtag stimmt für Homöopathie-Studie

Kann der Einsatz von Antibiotika durch homöopathische Mittel reduziert werden? Das soll in Bayern mit einer Studie geprüft werden. Die Opposition ist empört. mehr s. zeit.de
[mehr]
Mitteilung vom: 07.11.2019