ABDA-Präsident Schmidt: Trotz Rückgangs der Apothekenzahl ist bisher nirgendwo in Deutschland der pharmazeutische Notstand ausgebrochen

"Wer neue Versorgungsformen wie die 'Videoapotheke' oder den 'Apothekenbus' propagiert, nimmt die Menschen in den betroffenen Regionen auf die Schippe. Es gibt in diesen Regionen kein logistisches, sondern ein 'humanitäres' Problem."mehr s. abda.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.09.2013

Halle darf nicht zur Lücke in der Zahnmedizin werden

Die zahnmedizinische Ausbildung an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität gehört zu den besten Deutschlands, wie wiederholt durch Evaluationen des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bestätigt wurde. Das Gegenteil ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.09.2013

"Die Krankenversicherung der Zukunft - Anforderungen an ein leistungsfähiges System"

WIdO-Publikation mit Beiträgen von Konstantin Beck, Ralf Götze, Wolfgang Greiner, Stefan Greß, Dietmar Haun, Stephanie Heinemann, Jan-Marc Hodek, Klaus Jacobs, Franz Knieps, Hartmut Reiners, Heinz Rothgang und Klaus Zok erscheint rechtzeitig vor ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.09.2013

Rechte Wähler und Nichtwähler haben mit 29% bzw. 14% die höchste Depressivität

FDP- und Grünenwähler haben mit 3% bzw. 7% die geringste.mehr s. uni-leipzig.de, s. auch Rot-Rot-Grün wieder vor Schwarz-Gelb // Doccheck-User wählen mit der Zweitstimme vor allem CDU (21%), Grüne (20%) und SPD (17%) // Grün-Rot liegt bei ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.09.2013

Ostdeutsche Hausarztverbände verleihen Negativ-Preis an Prof. Wasem

Er hatte in einer Auseinandersetzung zwischen Ärzten und Kassen Ärzte davor gewarnt, Patienten für ihre politischen Ziele in Geiselhaft zu nehmen.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.09.2013

Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt fordern mehr Fördermittel

Der Betrieb von Krankenhäusern ist teuer. Die Versichertenbeiträge allein reichen nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb gibt es zusätzliche Fördergelder vom Land - aber auch das ist zu wenig, beklagen die Krankenhäuser. mehr s. mdr.de ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.09.2013

Rezepte für die Schrumpfrepublik Deutschland

Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung und des Institute for Advanced Sustainability Studies Potsdam: Wo junge Menschen abwandern und nur noch wenige Personen in Dörfern leben, müssten neue Versorgungskonzepte her.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.09.2013

Gemeinsamer Auftrag: Leichter Zugang für alle Menschen zur medizinischen Versorgung

Barrierefreiheit – Um Initiativen und Maßnahmen der Ärzte- und Zahnärzteschaft zum Abbau von Barrieren dreht sich heute eine gemeinsame Veranstaltung von vier Standesorganisationen.

 

[mehr]
Mitteilung vom: 09.09.2013

Bundesgerichtshof urteilte über Fall aus dem Jahr 2002 in einem Krankenhaus Sachsen-Anhalts zur Beweislastumkehr

Der Bundesgerichtshof hat die Daumenschrauben für Ärzte bei einer fehlenden Dokumentation erneut angezogen. Damit werden die Patientenrechte in Arzthaftungsfällen weiter gestärkt. mehr s. aerztezeitung.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 05.09.2013

Wirbel um Arbeitspapier aus Möllring-Ministerium

Psychologie soll sowohl in Halle als auch in Magdeburg gestrichen werden! mehr s. mdr.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 05.09.2013