728 Millionen Euro ohne Nutzen: Kassen beklagen Sinnlosigkeit der Gesundheitskarte

KBV-Sprecher: "Der GKV-Spitzenverband hat in der Vergangenheit viele sinnvolle Vorschläge der KBV blockiert, etwa die Einrichtung von 'eKiosken', bei denen die Versicherten in den Filialen der Krankenkassen ihre Karten an einem Terminal selbst ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.06.2013

Versorgung von Frühchen: G-BA schraubt Anforderungen hoch

Er macht die umstrittene Mindestmenge entbehrlich.

mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.06.2013

Bei der Sonder-VV der KBV ist über den Hausarzt-EBM als solchen nicht abgestimmt worden

Dafür erteilten die Delegierten einen Verhandlungsauftrag. Für Unruhe sorgen offenbar die Simulationsrechnungen.mehr s. aerztezeitung.de // Ob die EBM-Reform im Oktober kommt, ist noch unsicher und Nicht alle Fachärzte finden sich in der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.06.2013

Sondervertreterversammlung der KBV

Beschlüsse der Vertreterversammlung

mehr s. kbv.de

 

[mehr]
Mitteilung vom: 21.06.2013

EBM-Reform: Wie einig sind sich die Ärzte?

Trotz des Gegenwinds aus einigen KVen sieht KBV-Vorstand Regina Feldmann im Vorfeld der VV "viel Zustimmung" für die neue Systematik im EBM.mehr s. aerztezeitung.de // Dr. Wesiack: Der neue EBM zu stark auf die ostdeutschen KVen zugeschnitten und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.06.2013

ABDA-Präsident will Approbationsordnung entstauben

Er will patientenorientierte Leistungen in den Fokus jeder öffentlichen Apotheke rücken.mehr s. doccheck.com, s. auch Alkohol- und Medikamentenmissbrauch im Alter ist das Thema der Zukunft
[mehr]
Mitteilung vom: 20.06.2013

Bundesärztekammer: Solidarität mit der türkischen Ärzteschaft

Insbesondere das Vorgehen der Polizeikräfte, verletzten Demonstranten den Zugang zu medizinischer Versorgung vorzuenthalten oder medizinisches Personal, das verletzten Demonstranten zu Hilfe kommt, festzunehmen, ist völlig inakzeptabel.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.06.2013

Psychotherapeuten fordern für gleichen Arbeitseinsatz gleiches Honorar

Einkommen der Psychotherapeuten liegen bei gleicher Arbeitszeit und nur auf die Kassenpraxis bezogen ca. 20.000 Euro unter dem Durchschnitt aller Arztgruppenmehr s. deutschepsychotherapeutenvereinigung.de und Zi-Praxis-Panel
[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2013

Sachsen-Anhalt: Zahl der Überweisungen stark gesunken

MAGDEBURG. Der Wegfall der Praxisgebühr hat nach Angaben der KV Sachsen-Anhalt (KVSA) zu keinen exorbitanten Veränderungen in den Praxisabläufen geführt. Allerdings ist die Zahl der Überweisungen deutlich zurückgegangen. mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2013

Altersgesellschaft: Leeres Land, alte Menschen, alte Ärzte – und das war’s?

Mit einem Vortrag über das Thema „Leeres Land, alte Menschen, alte Ärzte – und das war’s? Demografie und Perspektiven für die medizinische Versorgung der Bevölkerung“ wird die öffentliche Ringvorlesung "Die humane Altersgesellschaft: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.06.2013