Etwa die Hälfte der 2.300 in Deutschland verwendeten Wirkstoffe gilt als umweltrelevant

So schädigen das Antiepileptikum Carbamazepin und der Betablocker Metoprolol Organe bei Fischen. Das Empfängnisverhütungsmittel Ethinylestradiol verändert Geschlechtsmerkmale bei Fischen und das Psychopharmakon Oxazepam verändert das Verhalten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.03.2015

In Sachsen-Anhalt gibt es noch keine Entscheidung pro oder contra Pflegekammer

Der Landtag wird sich erst noch mit dem Für und Wider befassen.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 09.03.2015

Wie hätte sich das Rürup-IGES-Modell zur Krankenhausfinanzierung 2013 auf die Bundesländer ausgewirkt?

Die Nettobelastung pro Einwohner wäre in Mitteldeutschland mit ca. 50 Euro/Einwohner besonders hoch, während in Hamburg nur 10 Euro/Einwohner anfielen.mehr s. iges.com
[mehr]
Mitteilung vom: 09.03.2015

BÄK-Chef: Tarifeinheitsgesetz ist überflüssig, schädlich und verfassungswidrig

In Anbetracht der Mehrheitsverhältnisse im Bundestag sieht Prof. Montgomery allerdings kaum Chancen, den Gesetzgebungsprozess noch aufzuhalten. "Aber das Bundesverfassungsgericht wird mit Sicherheit einen dicken roten Stempel auf das Gesetz ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.03.2015

„Stellen Sie sich vor, Sie gehen zum Arzt und er ist nicht mehr da“

Trojanisches Pferd – Der Regierungsentwurf zum Versorgungsstärkungsgesetz schwächt die flächendeckende ambulante Versorgung.

[mehr]
Mitteilung vom: 04.03.2015

Integrations­beauftragte fordert Gleichbehandlung von Migranten im Gesundheits­wesen

Außer Sachsen haben sich alle Länder für die Einführung der Gesundheitskarte ausgesprochen.

mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.03.2015

BNC und BAO: Der Facharzt für Allgemeine Chirurgie ist unverzichtbar!

Dr. Schüürmann: "Die geplante Abschaffung des Facharztes für Allgemeine Chirurgie im Zuge der MWBO-Novellierung würde dazu führen, dass die nachfolgende Chirurgengeneration nicht die erforderlichen Qualifikationen mitbringt, um unsere Praxen zu ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.03.2015

Selbst Krankenhäuser, die Gewinne nicht als Unternehmensziel haben, müssen sich wie ein privates Krankenhaus verhalten, um wirtschaftlich zu überleben

Der Neoliberalismus, der in fast allen politischen Lagern seit mehr als 20 Jahren die politische Agenda bestimmt und in der Sozialpolitik am konsequentesten von der rot-grünen Regierung umgesetzt worden ist, hat unser Sozialsystem und in besonderem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.02.2015

KBV-Chef: Unser größtes Problem ist eine Politik, die ein anderes System der Versorgung in Deutschland etablieren will!

"Nämlich eines, in dem der Patient nicht mehr in der eigenständigen Praxis seines Vertrauens versorgt wird. Sondern in anonymen Großstrukturen von angestellten Ärzten, die das machen - machen müssen - was die Krankenkassen am liebsten hätten, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.02.2015

SPD kann nicht richtig von der Hamburg-Wahl profitieren

Sie gewinnt nur 1% und liegt damit immer noch 2% unter dem Bundestagswahlergebnismehr s. stern.de und FDP weiterhin bei 3%, s. auch Beeinflusst die Ukraine-Russland-Konflikt das Gesundheitswesen in Deutschland?
[mehr]
Mitteilung vom: 25.02.2015