Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Herzbericht: Herzinfarktsterblichkeit in Mitteldeutschland weiterhin sehr hoch

Sie ist in Sachsen-Anhalt mit 99 (2012: 103) Gestorbenen pro 100.000 Einwohner am höchsten, Sachsen mit 93 (2012: 94), in Schleswig-Holstein mit 43 am niedrigsten. Speziell in Regionen mit hoher Infarktsterblichkeit müsste die Zahl der CPUs höher ...
[mehr]
27.01.2016

Radiologische Praxis im MVZ Anhalt erweitert ärztliche Leitung

Dr. med. Eva-Maria Tietze-Fuhr neu im Leitungsteam Neu: Moderner 64-Zeilen Hochleistungs-Computertomograph mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
27.01.2016

"Rheuma" am 2.2. in Sangerhausen

Neue Klinikkooperation für umfassendere Patienteninformation. Ab 2. Februar sind Interessierte jeden ersten Dienstag im Monat um 18:00 Uhr in die Cafeteria der HELIOS Klinik Sangerhausen eingeladen.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
27.01.2016

Spendenübergabe – 18.000 Euro für das „Krebssport-Zentrum Halle (Saale)“

Stefan Grünewald-Fischer von der Stiftung „Leben mit Krebs“ hat einen Scheck in Höhe von 18.000 Euro an Prof. Dr. Carsten Müller-Tidow, Direktor Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV, übergeben. Die Summe ist der ...
[mehr]
27.01.2016

AGAPLESION DIAKONIEKRANKENHAUS SEEHAUSEN erfolgreich nach ISO 9001:2008 rezertifiziert

Das Krankenhaus ist seit 2006 Mitglied im AGAPLESION Verbund, dem u.a. 29 christliche krankenhäuser angehörenmehr s. dkhseehausen.de
[mehr]
26.01.2016

Apotheker in Sachsen-Anhalt gaben Einblick in ihren Arbeitsalltag

Um die vielfältigen Berufsmöglichkeiten auch außerhalb von Apotheken vorzustellen, haben sich Praktiker unterschiedlichster Aufgabengebiete dem Erstsemester vorgestellt.

[mehr]
26.01.2016

Bergmannstrost Halle ist seit Januar als Endoprothetik-Zentrum zertifiziert

Als Spezialklinik für Mehrfach- und Schwerstverletzte verfügt das Bergmannstrost über spezielle Expertise für schwierige Endoprothetik nach einer unfallbedingten Gelenkzerstörung. Weitere Schwerpunkte sind Knochen- und Gelenkinfektionen ...
[mehr]
26.01.2016

Darmspiegelung in Eisleben mit Kohlendioxid

Während Luft kaum bzw. recht schlecht vom Darmgewebe aufgenommen werden kann, wird Kohlendioxid 150 mal schneller über die Darmwand aufgenommen und abgeleitet, bzw. letztendlich über die Lunge abgeatmet. Auf diese Weise ist der Darm rasch ...
[mehr]
26.01.2016

Erhebliche regionale Unterschiede bei gefährlichen Keimen in Krankenhäusern

Durchschnittlich kamen im Jahr 2014 bundesweit 16,8 MRE-Nachweise auf 1.000 Krankenhausfälle. Die Regionen mit den meisten Fällen ziehen sich wie ein Band durch die Mitte Deutschlands: von der niederländischen Grenzen über Süd-Sachsen-Anhalt und ...
[mehr]
26.01.2016

Gefährliche Chemikalien in Kleidung und Ausrüstung bekannter Outdoor-Marken

Greenpeace fordert mit der Detox-Kampagne Textilhersteller auf, Risiko-Chemikalien durch umweltfreundliche Alternativen zu ersetzen.mehr s. greenpeace.de
[mehr]
26.01.2016