Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Würdigung für Engagement von Prof. Malfertheiner (Magdeburg) im internationalen Wissensaustausch

Der Arzt und Hochschullehrer wurde von der Litauischen Akademie der Wissenschaften zum Ehrenmitglied ernannt. Die Würdigung fand am 15. Dezember 2015 im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft in Vilnius statt. mehr s. med.uni-magdeburg.de
[mehr]
21.12.2015

Anti-Babypille: Sachsen-Anhalts Teenager im Hormonrausch

Das Bundesland Sachsen-Anhalt ist Spitzenreiter in der Verordnung der Anti-Babypille. Trotz Risiken greifen junge Frauen wegen des Schönheitseffekts zum Medikament.mehr s. mz-web.de
[mehr]
20.12.2015

Hallenser Uni-Psychiatrie baut Angebot der Behandlung der Alkoholabhängigkeit aus

Die Klinik bietet damit eine qualifizierte Entzugsbehandlung an, die über die reine Alkoholentgiftung hinausgeht. Damit wird alkoholkranken Menschen nun noch besser auf das Störungsbild angepasste Hilfe zuteil.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
19.12.2015

57% gegen Merkels Kurs in der Flüchtlingspolitik

Beim Blick auf die politischen Lager wird klar: Auf die Grünen-Anhänger kann sich Merkel verlassen. 68% stützen ihre Flüchtlingspolitik.mehr s. tagesschau.de und Im stern-RTL-Wahltrend gewinnen CDU/CSU im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt ...
[mehr]
18.12.2015

Die vom CDU-Parteitag verlangte "gesetzliche Grundimpfpflicht für Kleinkinder" ist bei SPD und BÄK auf Unterstützung gestoßen

Nach Ansicht der Linken übersteigt bei Impfungen grundsätzlich der Nutzen die Risiken. "Impfungen stellen jedoch medizinische Eingriffe dar, die auf Freiwilligkeit beruhen sollen", sagte Linken-Gesundheitsexpertin Kathrin Vogler.mehr s. rp-online.de
[mehr]
18.12.2015

Hochstapler behandelt Aida-Passagiere

Der falsche Arzt, der Anfang Dezember in Berlin festgenommen wurde, hat eine Stendaler Vergangenheit.mehr s. volksstimme.de
[mehr]
18.12.2015

Klimawandel und Gesundheit: Bisher kaum ein Thema im deutschen Gesundheitssektor

Investitionen in die fossile Brennstoffindustrie sind mit der moralischen und professionellen Verantwortung der Gesundheitsberufe unvereinbar, wenn man die direkten und die längerfristigen gesundheitlichen Folgen des Klimawandels bekämpfen ...
[mehr]
18.12.2015

MEDIAN übernimmt vier Kliniken der Lielje Gruppe

Reha-Kliniken in Bad Kösen und Bad Salzdetfurth wechseln den Eigentümer / Bessere Positionierung am Reha-Markt durch Übernahme in starken Klinikverbund / MEDIAN weiterhin auf Wachstumskurs
[mehr]
18.12.2015

MUDr. Roman Vraspir neuer Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am AMEOS Klinikum Halberstadt

Der gebürtige Tscheche studierte an der Medizinischen Fakultät der Karlsuniversität Pilsen und promovierte 2002 in Prag, um danach als Assistenzarzt in Deutschland zu arbeiten. Zuletzt war er als Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe ...
[mehr]
18.12.2015