Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

2% weniger für die Union wegen Flüchtlingskrise

AfD büßt 1% ein, FDP klettert auf 6%

mehr s. stern.de
[mehr]
28.10.2015

Subkortikale Veränderungen bei Patienten mit ALS sind mit kognitiven Defiziten assoziiert

Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine neurodegenerative Erkrankung des zentralen und peripheren Nervensystems. Es kommt zu einer fortschreitenden Schädigung der motorischen Nervenzellen, in dessen Folge es zu Muskelschwund und ...
[mehr]
28.10.2015

In Sachsen-Anhalt schon jeder siebente Krankentag wegen Psyche

Psychische Erkrankungen auch zwischen Arendsee und Zeitz auf dem Vormarsch
[mehr]
27.10.2015

Interview mit Prof. Schneider (Leipzig) zum Anti-Korruptionsgesetz

Was ist mit der Arztpraxis, die in den Räumen über der Apotheke günstig mietet?

mehr s. apotheke-adhoc.de
[mehr]
27.10.2015

KV Telematik und bvitg ziehen an einem Strang: Gemeinsamer Workshop zum eArztbrief

Die elektronische Übermittlung des Arztbriefs ist eine wesentliche Forderung des geplanten E-Health-Gesetzes. Von Anbieterseite steht diesem Konzept nichts mehr im Wege: In einem gemeinsamen Workshop der KV Telematik GmbH (KVTG) und des ...
[mehr]
27.10.2015

Medizinklimaindex: Ärzte blicken wieder pessimistischer in die Zukunft

Am negativsten sehen die Fachärzte ihre Zukunft: Ihr MKI liegt bei -7,9 (Frühjahr: +6,3).

mehr s. stiftung-gesundheit.de
[mehr]
27.10.2015

"Prostatakrebs: Greift Hormonentzug das Herz an?" am 4.11. in Magdeburg

Prostatakrebs: Greift Hormonentzug das Herz an?
[mehr]
27.10.2015

Sachsen-Anhalt hat mit ca. 6600 Fällen/100.000 Einwohner die meisten ambulant-sensitiven Krankenhausfälle

Thüringen liegt mit ca. 6.400 Fällen an 2. Stelle, während Sachsen mit 5.250 Fällen im Mittelfeld liegt.mehr s. versorgungsatlas.de und ZI-Mitteilung und DKG-Entgegnung
[mehr]
27.10.2015

Wie Magnetresonanztomografen über Hirnprozesse Auskunft geben

Magdeburger Neurowissenschaftler laden zu Symposium einDas Gehirn ist ein komplexes Gebilde, in das man technisch nicht so einfach hinein schauen kann. Um dennoch sehen zu können, was dort in den verschiedenen Bereichen vor sich geht, eignet ...
[mehr]
27.10.2015

"Biologie des Todes" am 29.10. in Merseburg

Referentin: Gisela Gehrmann, Diplom-Medizinpädagogin & Diplom-Gerontologin

mehr s. klinikum-saalekreis.de

[mehr]
26.10.2015