Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Sterblichkeit nach Polytrauma: Unterschied bzgl. der Fallzahlen fällt kleiner aus als erwartet

Der Überlebensvorteil gegenüber den in Krankenhäusern mit geringerer Fallzahl behandelten Patienten beträgt nach Abgleich von Einflussfaktoren wie des Risikoscores nur rund 1%.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
10.09.2015

HELIOS Bördeklinik erhält Zulassung für ambulante Funktionsuntersuchung der Speiseröhre

Ab sofort können in der HELIOS Bördeklinik Patienten mit Schluckstörungen und Sodbrennen ambulant untersucht werden. Mithilfe einer Druckmessung in der Speiseröhre und einer Langzeitsäuremessung, der sogenannten Impedanz-pH-Metrie, misst ...
[mehr]
09.09.2015

"Innovationen in der Medizin made in Sachsen-Anhalt" am 12.9. in Halle

24. Fortbildungstag der Ärztekammer Sachsen-Anhalt in Halle
[mehr]
09.09.2015

„Leben mit Brustkrebs“ am 20.9. im Klinkum Jerichower Land

Vortrag von Dr. med. Christoph Theodor Beck, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der HELIOS Klinik Jerichower Land Diagnostik, Therapie und Möglichkeiten des Brustwiederaufbaus als Schwerpunkte „Gesundes ...
[mehr]
09.09.2015

Rhön will für ca. 180 Mill. Euro weitere Aktien zurückkaufen

Die zurückerworbenen Aktien dürfen von der Gesellschaft gemäß dem Beschluss der Hauptversammlung ausschließlich zum Zwecke der Einziehung verwendet werden.mehr s. rhoen-klinikum-ag.com
[mehr]
09.09.2015

TK-In­no­va­ti­ons­re­port 2015: AMNOG verfehlt Ein­spar­ziel

Forschung findet nicht dort statt, wo sie benötigt wirdmehr s. tk.de und Verordnungsprävalenz der neuen Wirkstoffe aus dem Jahr 2012 ohne Zusatznutzen ist bei TK-Versicherten in Sachsen+Thüringen besonders hoch
[mehr]
09.09.2015

Wirbelsäulensymposium: Behandlung der Folgen von Osteoporose

Das „2. Hallenser Wirbelsäulensymposium“ findet am Freitag, 11. September 2015, im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße, 40, Lehrgebäude, zwischen 10 und 17 Uhr statt.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
09.09.2015

Dem Kind zu Liebe - kein Alkohol in der Schwangerschaft!

Bundesweit sind jährlich bis zu 10.000 Neugeborene von den Folgeschäden, den Fetalen Alkoholspektrumstörungen, betroffen. Die Dunkelziffer liegt wahrscheinlich deutlich höher. Bei vielen Neugeborenen ist die Schädigung nicht sofort erkennbar. ...
[mehr]
08.09.2015

Famulatur: Fünf polnische Studierende zu Gast am Uniklinikum Halle

Fünf polnische Medizin-Studierende der Medizinischen Universität Poznan begannen am Montag, 7. September 2015, im Universitätsklinikum Halle (Saale) eine vierwöchige Famulatur. Diese ist Teil ihrer Ausbildung. Die Studierenden werden in ...
[mehr]
08.09.2015

Forum Endoprothetik im September: Wissenswertes rund um den künstlichen Gelenkersatz

HELIOS Klinik Köthen lädt zum Forum Endoprothetik am 16. September 2015, 15:30 Uhr, im Konferenzraum des „Roten Hauses“ Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
08.09.2015