Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

9. Magdeburger Psychoonkologisches Kolloquium am 4. September 2015

Patienten mit einer Krebserkrankung und deren Angehörige stehen im Fokus der Magdeburger Psychoonkologen

[mehr]
12.08.2015

KBV-Stiftungsmodell zur Weiterbildung ist erfolgsversprechend

Weiterbildung – Ein vom Marburger Bund geplanter Musterarbeitsvertrag für die ambulante Weiterbildung ist nach Meinung der KBV nicht zielführend. Auch die Kritik an einer Stiftung Weiterbildung weist die KBV zurück.

[mehr]
12.08.2015

Psychosomatik für Kinder und Jugendliche - Basedow-Klinikum ist Vorreiter in Sachsen-Anhalt

Jeder, der vor Aufregung Herzklopfen und feuchte Hände bekommt, kann den engen Zusammenhang von Körper und Seele nachvollziehen. Psychosomatik befasst sich mit den individuellen Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche. Geraten sie aus ...
[mehr]
11.08.2015

Strahleneinsatz zur Altersbestimmung von Flüchtlingen in der Kritik

Nach Angaben von DAKJ-Mitglied Prof. Mohnike von der Unikinderklinik in Magdeburg lässt eine Stichprobe im Juni 2013 in München vermuten, dass die Behörden pro Monat mehr als 200 Flüchtlinge für volljährig erklären.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
11.08.2015

Hallesche Schmerzspezialistin macht mit Auszeichnung internationalen Masterabschluss

Die Schmerztherapeutin am Universitätsklinikum Halle (Saale), Dr. Lilit Flöther (Universitätsklinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin), hat an der Medizinischen Universität Wien (MUW) ihren Masterabschluss ...
[mehr]
10.08.2015

Focus Ärzteranking 2015: Hallesches Universitätsklinikum wieder mehrfach vertreten

In der gerade erschienen Ärzteliste 2015 des Magazins „Focus“ wurden wieder wie in den Vorjahren im Vorjahr wieder mehrere Ärzte/Ärztinnen des Universitätsklinikums Halle (Saale) in die Liste der "besten Mediziner Deutschlands" ...
[mehr]
07.08.2015

NäPA-Ziffern bieten Einfallstor für Regress-Forderungen

Das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt bestätigte im Juli vorigen Jahres, dass die Dauerbehandlung im Sinne der GBA-Richtlinie Arzt-Patienten-Kontakte "in mindestens 4 vor dem Abrechnungsquartal gelegenen Quartalen" erfordert, "wobei die ...
[mehr]
06.08.2015

Unterricht am anderen Ort- Auszubildende des HELIOS Bildungszentrums Jerichower Land in Burg besuchten das Körperwelten-Museum in Berlin

Schülerinnen und Schüler des ersten Lehrjahres der Gesundheits- und Krankenpflege des HELIOS Bildungszentrums Jerichower Land besuchten im Rahmen des Anatomie-Unterrichts im Juli das Körperwelten-Museum in Berlin.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
06.08.2015

Organspende: Zunahme der Nierentransplantationen am Universitätsklinikum Halle (Saale) im ersten Halbjahr 2015

Auf eine erfreuliche Zunahme der Nierentransplantationen in den ersten Monaten des laufenden Jahres blickt das hallesche Universitätsklinikum zurück. Wie der Direktor des Nierentransplantationszentrums (NTZ), Professor Dr. Paolo Fornara ...
[mehr]
04.08.2015

Kieferchirurgen geben Jungen aus der Mongolei ein neues Aussehen

Der 16-jährige Murun Tegshbaater aus der Mongolei leidet seit seiner Geburt an einer rechtsseitigen Lippen-Kiefer-Gaumenspalte. Nach Verschluss der Lippe und des Gaumens im Kindesalter erfolgte im Heimatland keine weitere Therapie.mehr s. ...
[mehr]
03.08.2015