Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

E-Health-Gesetz: Bundesrat bringt Apotheker ins Spiel

Die ABDA ist zuversichtlich, dass die Apotheker berücksichtigt werden und dasselbe Geld wie die Ärzte bekommen.mehr s. apotheke-adhoc.de
[mehr]
02.07.2015

Ehemalige Patienten der Kelbraer Suchtklinik: Von der Sucht zurück in die Arbeitswelt

Zwei ehemalige Patienten der Kelbraer Suchtklinik „Barbarossa“ berichten von ihrem Kampf gegen den Alkohol und ihrer Rückkehr in die Arbeitswelt.mehr s. mz-web.de
[mehr]
02.07.2015

Erste-Hilfe-Kurs am Kleinkind am 8.7. in Wernigerode

Kursthemen: Atemstörungen, Krampanfälle, Reanimation

mehr s. dak.de

[mehr]
02.07.2015

Sommer, Sonne, Spenderflaute… Blutspenden vor und in der Ferienzeit dringend benötigt

Halle/Saale (02.07.2015). Sommer, Sonne, Spenderflaute … so oder so ähnlich können die Blutspendedienste jährlich ein Lied davon singen. Je mehr die Temperaturen steigen, umso mehr nimmt die Bereitschaft Blut zu spenden ab.
[mehr]
02.07.2015

Streit um Krankenhausreform im Bundestag

Terpe (Bündnis 90/Die Grünen): "Im Gesetzentwurf finden sich weder Vorschläge zur Investitionsfinanzierung noch Ansätze zu einer besseren sektorenübergreifenden Planung."mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Der ökonomische Druck in Kliniken wächst, ...
[mehr]
02.07.2015

29% der Studentinnen und 15% der Studenten bekommen mindestens 1x im Jahr eine psychische Diagnose

4,3% der Hochschüler nahmen psychotherapeutische Unterstützung in Anspruch. Fast 4% der angehenden Akademiker bekamen 2014 Antidepressiva verordnet - das sind 43% mehr als 2006.mehr s. tk.de
[mehr]
01.07.2015

Abstracts des Kongresses Freier Ärzte in Berlin: "Freiheit und Privatsphäre - nur noch Fiktion in der Medizin?" online

Der Verein hat ca. 2000 Mitglieder, davon 30 in Mitteldeutschlandmehr s. freie-aerzteschaft.de, s. auch KBV bilanziert aktuelle Gesundheitsgesetzgebung
[mehr]
01.07.2015

Ärztekammer in Magdeburg übergibt am 8.7. Zeugnisse an 108 MFAs

12 % (15 Personen) der angehenden MFA haben die Prüfungen (schriftlich und/oder praktisch) nicht bestanden

[mehr]
01.07.2015

Es reicht wieder für Schwarz-Gelb auf Bundesebene

Mit zusammen 47% hätten Union und FDP eine regierungsfähige Mehrheit, während das linke Wählerlager aus SPD, Grünen und Linkspartei zusammen nur auf 43% kommt.mehr s. stern.de
[mehr]
01.07.2015

Junior-Preis der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke geht nach Halle

Der Junior-Forschungspreis für neuromuskuläre Erkrankungen 2015 der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) wurde an Dr. Diana Lehmann, Assistenzärztin der Universitätsklinik und Proliklinik für Neurologie (Direktor: Prof. Dr. ...
[mehr]
01.07.2015