Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Seit dem 4.4.2017 ist der Baby-Notarztwagen "Felix" in Leipzig im Einsatz

Er hat bei einem aktuellen Kilometerstand von knapp 19.000 Kilometern 181 Fahrten absolviert, z.B. schon Säuglinge aus Berlin, Cottbus, Dresden, Chemnitz, Jena, Erfurt und sogar Ljubljana nach Leipzig gebracht. mehr s. steiger-stiftung.de
[mehr]
13.04.2018

KBV fordert schrittweise Entbudgetierung ärztlicher Leistungen

Dr. Gassen: "In Sachsen beispielsweise geht beim Facharzt fast jede vierte Behandlung aufs Haus."


mehr s. kbv.de

[mehr]
12.04.2018

Noch keine Trendwende bei den Organspenden

Um den Trend umzukehren, haben Union und SPD im Koalitionsvertrag organisatorische Verbesserungen in den Kliniken vereinbart. Doch immer mehr Politikern und Gesundheitsexperten reicht das nicht. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
11.04.2018

Der Krebsinformationsdienst ersetzt keinen Arzttermin, er bietet aber Antworten auf dringende Fragen

Täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr unter 0800-4203040 und unter krebsinformationsdienst@dkfz.de beantworten Ärzte alle Fragen zum Thema Krebs. Garant für die Verlässlichkeit der Informationen des Krebsinformationsdienstes ist eine umfangreiche ...
[mehr]
10.04.2018

Ärzte und Klimaschützer fordern Ausstieg aus der Kohlestrom-Gewinnung in Deutschland bis spätestens 2030

Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin und die Medizinstudenten unterstützen den Aufruf. mehr s. vdaeae.de, s. auch Sachsens MP will noch 30 Jahre Braunkohle
[mehr]
09.04.2018

Nahles: Zu viel Eigenprofilierung bei Spahn und Seehofer

"Und bevor der Gesundheitsminister Spahn in oberschlauen Interviews die innenpolitischen Zustände in Deutschland schlechtredet - das Innenressort besetzt übrigens seit 13 Jahren die Union -, sollte er sich um seinen eigentlichen Job ...
[mehr]
07.04.2018

Einigung des Marburger Bundes mit Asklepios auf neuen Konzern-Tarif

Die Gehälter der Asklepios-Ärzte steigen rückwirkend zum 1.1. um 2,4%, ab 1.1.2019 um weitere 2,1% und ab 1.1.2020 nochmals um 1,0%. mehr s. marburger-bund.de, s. auch Rhön: Erhöhung der Ärztegehälter um 5,4% in 3 Stufen
[mehr]
06.04.2018

Fernpendeln belastet die Psyche

Die Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen liegen bei Arbeitnehmern, die mindestens 500 km zum Arbeitsplatz pendeln, um 15% höher als bei denjenigen, die maximal 10 km Wegstrecke zurücklegen müssen. mehr s. wido.de
[mehr]
05.04.2018

Grippeindex hatte in der 8. KW den höchsten Wert der vergangenen 10 Jahre erreicht

Seitdem sind die Werte stark zurückgegangen. Der höchste Wert lag in Sachsen vor.


mehr s. rki.de

[mehr]
05.04.2018

Auf dem 6. Interprofessionellen Gesundheitskongress am 20.+21.4. in Dresden wird Dr. Wolf (UKH) das Projekt SAPREMO vorstellen

SAPREMO soll medikamentös bedingte Gebrechlichkeit bei alten Menschen verhindernmehr s. aerztezeitung.de und bosch-stiftung.de (PDF)
[mehr]
03.04.2018