Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

„Unternehmerfrühstück“ in der HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern

„Wir für Gommern –Stadtförderung e.V.“ lud am 25. September 2015 zum traditionellen „Unternehmerfrühstück“ in die HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern ein Hartmut Möllring, Minister für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes ...
[mehr]
30.09.2015

"Gesichter der ostdeutschen Transformation"

Psychologen aus Leipzig, Görlitz und Dresden veröffentlichten zum 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung ein Buch, in dem 15 Teilnehmer der im Jahr 1987 gestarteten Sächsischen Längsschnittstudie erzählen, wie sie als ehemalige ...
[mehr]
29.09.2015

Grippesaison: KBV und KVen rufen zur Impfung auf

Präventionsinitiative – Mit dem Herbst geht auch wieder die Grippesaison einher: Unter dem Motto „Gib der Grippe eine Abfuhr!“ rufen KBV und KVen jetzt zur Impfung gegen die Influenza auf.

[mehr]
29.09.2015

Leopoldina und weitere Forschungsgesellschaften fordern verantwortlichen Umgang mit den neuen Methoden des genome editing

Die unter dem Begriff genome editing (Veränderung des Genoms) zusammengefassten Methoden machen einen gesamtgesellschaftlichen Dialog über Chancen und Grenzen ihrer Anwendung notwendig.mehr s. leopoldina.org
[mehr]
29.09.2015

Mangelnde Empathie kann Internetsucht begünstigen

Die Einstufung der Internetsucht als offizielle Diagnose ist wichtig, weil Psychiater und Psychologen nur dann entsprechende Behandlungen und Therapien der Krankenkasse als Leistungen in Rechnung stellen können.mehr s. uni-ulm.de, s. auch 8% der ...
[mehr]
29.09.2015

Prof. Dralle (Halle) im Ärzteblatt: "Schilddrüsenkarzinome: Resektion innerhalb von Behandlungskorridoren"

Aktuelle Strategien einer individualisierten karzinomtyp- und stadienorientierten Chirurgie

mehr s. aerzteblatt.de

[mehr]
29.09.2015

Prof. Schmacke: "Muss man die Qualität im Gesundheitswesen wirklich in 2 Instituten parken?"

Die Politik duckt sich mit ihrer neuen Liebe zu mehr Qualität im Krankenhaus eigentlich nur weg und vermeidet politische Entscheidungen für eine bessere Krankenhausversorgungmehr s. medscapemedizin.de, s. auch Qualität deutscher Kliniken ist gut - ...
[mehr]
29.09.2015

Über 13.200 ausländische Berufsqualifikationen 2014 bundesweit anerkannt

Die mit großem Abstand meisten Anerkennungsverfahren betrafen wie im Vorjahr medizinische Gesundheitsberufe. Aus dieser Berufsgruppe stammten allein 14 895 der 19 806 im Jahr 2014 bearbeiteten Verfahren, darunter 6 807 von Ärzten, 5 352 von ...
[mehr]
29.09.2015

Aktuelle Entwicklungen in der Nephrologie

Die hallesche Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin II (Prof. Dr. Matthias Girndt) lädt zur 18. Weiterbildungsveranstaltung „Nephrologie aktuell“ ein, die am Donnerstag, 1. Oktober 2015, zwischen 17.30 und 20.15 Uhr im ...
[mehr]
28.09.2015

Gut die Hälfte der Krankenhauspatienten, die sich 2014 einem chirurgischen Eingriff unterziehen mussten, waren 60 oder älter

Zu den häufigsten Operationen in der Altersgruppe 60+ zählten "andere Operationen am Darm", z.B. das Lösen von Verwachsungen oder die Aufdehnung von Darmabschnittenmehr s. destatis.de
[mehr]
28.09.2015