Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Uni Halle: Ungesunde Ernährung kostet Gesundheitssystem jährlich 17 Mrd. Euro

Die Deutschen essen zu viel Zucker, Salz und Fette – die gesundheitlichen Folgen kosten den Staat allein im Gesundheitssystem jährlich mehr als 16,8 Milliarden Euro. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Studie des Biotechnologieunternehmens ...
[mehr]
15.09.2015

„Women Power at Work“ an 24.+25.9. in Magdeburg

Chancengleichheit in der Wissenschaft fördern
[mehr]
15.09.2015

7. internationale Alterstagung vom 25.-27.9. in Halle

Welche Fragen sich stellen und wie man mit diesen zukünftigen Herausforderungen umgehen sollte, diskutieren Grundlagenforscher, Mediziner und Geisteswissenschaftler vom 25. bis 27. September 2015 auf der siebten internationalen Alterstagung in ...
[mehr]
14.09.2015

Demenz-Vergiss mich nicht

Die Woche der Demenz 2015

[mehr]
14.09.2015

"Hand in Hand gegen den Darmkrebs - moderne Versorgung des Dickdarmkarzinoms" am 23.9. in der Bördeklinik

Referenten: Dr. med. Sven Kolfenbach, Oberarzt Zentrum für Innere Medizin, Dr. med. Niklas Bien, Oberarzt Klinik für Chirurgie und Orthopädiemehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
14.09.2015

Jenseits von Halle und Magdeburg wird sich die Bevölkerung in Sachsen-Anhalt zwischen 2008 und 2025 halbieren

Vehement wird versucht, in den scheinbar mit Fachärzten überversorgten, aber wachsenden Metropolregionen Facharzt-Kapazitäten abzubauen und Mediziner für teures Geld aufs Land zu locken.Richtig ist: Vorübergehend wird es dort mehr alte und ...
[mehr]
14.09.2015

Preisentwicklung der Gesundheitswirtschaft wirkt dämpfend auf das allgemeine Preisniveau der Gesamtwirtschaft

Dies ist u.a. auf die Preisregulierung des Waren- und Dienstleistungsverkehrs zurückzuführen. Beispielhaft zu nennen sind die Rabattregelungen bei Arzneimitteln und der Einheitliche Bewertungsmaßstab für ärztliche Leistungen. mehr s. bmwi.de
[mehr]
14.09.2015

Versorgungslücke bei jährlich 75.000 Patienten mit Pflegebedarf nach Klinikbehandlung oder ambulanter OP

Caritas, Diakonie und Verbraucherzentrale Bundesverband fordern Gesetzgeber auf, ambulante Versorgungslücke durch Krankenhausstrukturgesetz zu schließenmehr s. swr.de
[mehr]
14.09.2015

1. Internationaler Tag der Patientensicherheit – Universitätsklinikum Halle (Saale) informiert

Das Universitätsklinikum Halle (Saale) beteiligt sich am 1. Internationalen Tag der Patientensicherheit am Donnerstag, 17. September 2015. Zwischen 9 und 13 Uhr bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Gebieten Krankenhaushygiene, ...
[mehr]
11.09.2015

1. Pflegefachtag an der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie der TU Dresden

Abschlussveranstaltung des Präventionsprojektes cuRs (Psychische und körperliche Fehlbelastung & chronischer unspezifischer Rückenschmerz in der Altenpflege; BGW, AOK Plus)mehr s. Bericht von Herrn J. Preißler
[mehr]
11.09.2015