Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Wirbelsäulensymposium: Behandlung der Folgen von Osteoporose

Das „2. Hallenser Wirbelsäulensymposium“ findet am Freitag, 11. September 2015, im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße, 40, Lehrgebäude, zwischen 10 und 17 Uhr statt.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
09.09.2015

Dem Kind zu Liebe - kein Alkohol in der Schwangerschaft!

Bundesweit sind jährlich bis zu 10.000 Neugeborene von den Folgeschäden, den Fetalen Alkoholspektrumstörungen, betroffen. Die Dunkelziffer liegt wahrscheinlich deutlich höher. Bei vielen Neugeborenen ist die Schädigung nicht sofort erkennbar. ...
[mehr]
08.09.2015

Famulatur: Fünf polnische Studierende zu Gast am Uniklinikum Halle

Fünf polnische Medizin-Studierende der Medizinischen Universität Poznan begannen am Montag, 7. September 2015, im Universitätsklinikum Halle (Saale) eine vierwöchige Famulatur. Diese ist Teil ihrer Ausbildung. Die Studierenden werden in ...
[mehr]
08.09.2015

Forum Endoprothetik im September: Wissenswertes rund um den künstlichen Gelenkersatz

HELIOS Klinik Köthen lädt zum Forum Endoprothetik am 16. September 2015, 15:30 Uhr, im Konferenzraum des „Roten Hauses“ Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
08.09.2015

Infotag für Hörgeschädigte rund um das Cochlea Implantat

„Mein Weg zum guten Hören“
[mehr]
08.09.2015

Krankenhausverkauf im Mansfeld-Südharz: Neue Runde im Rechtsstreit um Millionenklage

Im juristischen Tauziehen um millionenschwere Forderungen der Helios-Gruppe gegenüber dem Landkreis Mansfeld-Südharz wird offenbar eine neue Runde eröffnet. Der Kreistag soll heute hinter verschlossenen Türen entscheiden, ob der Landkreis ...
[mehr]
08.09.2015

Onkologisches Symposium der Brustzentren Halle und Weißenfels am 9.9. in Halle

Die Brustzentren in Halle (Universitätsklinikum und Elisabeth-Krankenhaus) und Weißenfels laden zum diesjährigen Saale-Sommersymposium ein. Es findet am Mittwoch, 9. September 2015, zwischen 16.30 und 20 Uhr im Stadthaus Halle, Marktplatz 2, ...
[mehr]
08.09.2015

Prof. Körholz (Halle) trat die W3-Professur "Pädiatrische Hämatologie und Onkologie" in Gießen an

Er ist Koordinator weltweit größten Studiengruppe zum Hodgkin-Lymphom bei Kindern und Jugendlichen.mehr s. giessener-anzeiger.de
[mehr]
08.09.2015

AOK-Mitglieder in Sachsen sind mit 5% Fehlzeiten gesünder als die auf Bundesebene (5,2%)

Sachsen-Anhalt (5,8%) und Thüringen (5,6%) liegen dagegen über dem Bundesdurchschnitt.mehr s. wido.de
[mehr]
07.09.2015

Ärztliche Fortbildung "Akute Pankreatitis" auf den 16.9. verschoben

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,wir bitten um Ihr Verständnis, dass die ärztliche Fortbildungsveranstaltung "Diagnostik und Therapie der akuten Pankreatitis" vom 9. auf den 16. September verlegt werden muss.Wir freuen uns jedoch ...
[mehr]
07.09.2015