Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Dr. Dr. Niederhofer (Rodewisch): Krankenhauseinweisungen und Krankschreibungen sollten strikt in ärztlicher Hand bleiben

Die Begründung derselben verlangt ein Know-how, was manchmal weit über das der Psychotherapeuten hinausgeht.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch DPtV mahnt die Überprüfung der Vergütung der Psychotherapeuten an
[mehr]
05.01.2015

„Erfolgreiches Altern – Einfluss von Bewegung auf die kognitive Leistungsfähigkeit" am 8.1. in Halle

Der zweite öffentliche Vortrag der Wintersaison findet am Donnerstag, 8. Januar 2015, im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, Lehrgebäude, Hörsaal 1/2, statt und startet um 18 Uhr. Referentin ist Prof. Dr. Nadja ...
[mehr]
05.01.2015

Prof. Jorch (Magdeburg) ea: Eine flächendeckende perinatalmedizinische Versorgung durch wenige große Kliniken kann gelingen

Während in Deutschland 6,5 Mütter pro 100.000 Lebendgeborene im unmittelbaren Zusammenhang mit einer Geburt versterben, liegt diese Rate in Schweden und Finnland bei 3,7 und 3,9.mehr s. aerzteblatt.de und Entgegnung
[mehr]
05.01.2015

Prof. Oeken (Chemnitz): Politiker scheuen die Verantwortung bei Klinikschließungen wie der Teufel das Weihwasser

Die Politik muss im Wissen um die demografische Entwicklung der verschiedenen Regionen den jeweiligen in einem Bundesland gültigen Bettenplan adaptieren und gegebenenfalls notwendige Schließungen "per Dekret" festlegen, wie es z.B. bei der ...
[mehr]
05.01.2015

Spitzenforscher aus Oxford besuchen am 12.1. Halle

Den Auftakt macht am 12. Januar 2015 der Krebsforscher Dr. Eric O’Neill mit einer Lecture zum Thema ‘Genome instability of sporadic malignancies - causes and a therapeutic advantage’. mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
05.01.2015

Welche Krebsarten lassen sich durch Bewegung vorbeugen?

Bei körperlich aktiven Frauen sinkt das Risiko für Gebärmutterschleimhautkrebs um 20-30%, das Brustkrebsrisiko vor der Menopause um 10-20%, nach den Wechseljahren sogar um 20-30%, das Darm-, Lungen- und Bauspeicheldrüsenkrebsrisiko sinkt bei ...
[mehr]
05.01.2015

In der Asklepios Klinik Weißenfels nutzen Urologen das 3D-Verfahren, um Blasen und Nieren per Schlüsselloch-Technik zu operieren

Die gebückte Haltung am OP-Tisch ist für Augenchirurgen nun vorbei: Mit 3D-Brillen ist der Blick ins Mikroskop passé, der Operateur kann auf einem Monitor in Kopfhöhe seine Arbeit sicher verfolgen.mehr s. n24.de
[mehr]
03.01.2015

"Die Obstipation - ein Kontinenzproblem" am 8.1. in Halberstadt

Vorgehensweise in Therapie und Diagnostik

mehr s. ameos.eu

[mehr]
02.01.2015

Geburtenrekord in Köthen

453 Babys - 63 mehr Geburten als 2013mehr s. helios-kliniken.de, s. auch 755 Entbindungen in Sangerhausen
[mehr]
02.01.2015

ABDA-Präsident will vor dem Widerstand der Hochschulpharmazie nicht zurückweichen

Die Ausbildung müsse viel stärkeren Bezug auf die öffentliche Apotheke und die Versorgung von ­Patienten nehmen. Die Pharmazie sei zwar eine Wissenschaft, doch den Professoren müsse klar sein, dass sie nur existiere, weil es Apotheker gibt, die ...
[mehr]
30.12.2014