Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Wolfgang Witte leitete das Nationale Staphylokokken-Referenzzentrum des RKI in Wernigerode

Er hat lange über MRSA geforscht. Als erster Forscher hat er zweifelsfrei nachgewiesen, dass die gefährlichen Keime von Hühnern auf Menschen übertragbar sind und dort schwere Krankheiten auslösen können.mehr s. zeit.de
[mehr]
20.11.2014

86% der Krankenhäuser betreiben ihre Küche noch selbstständig

Das Klinikum Altenburger Land kocht nach wie vor in seiner eigenen Küche. Bei den Helios-Kliniken ist es unterschiedlich - manche Häuser verfügen über eine eigene Küche, andere werden beliefert. mehr s. mdr.de
[mehr]
19.11.2014

Arzneimittelkonferenz am 19.11.2014 in Merseburg

Themen: ABS - Bedeutung für die Klinik, Präanalytikmehr s. klinikum-saalekreis.de
[mehr]
19.11.2014

Es wird damit gerechnet, dass sich Rhön-Gründer Eugen Münch mittelfristig aus dem Unternehmen zurückzieht

Der Krankenhausrivale Asklepios und die Medizintechnikfirma B. Braun werden den Ton angebenmehr s. gevestor.de // Gelungener Aktienrückkauf bei Rhön und 20.11.: Münch hält weniger als 5%
[mehr]
19.11.2014

Kampf gegen Ärztemangel in Sachsen-Anhalt

Eine Idee sind sogenannte Filialpraxen, die es schon in der Altmark gibt. Dort ist die Kassenärztliche Vereinigung der Eigentümer und stellt Hausärzte an, tageweise sollten auch verschiedene Fachärzte hinzu kommen.mehr s. mdr.de
[mehr]
19.11.2014

Krebs-Früherkennung: Männer in Sachsen-Anhalt über Bundesdurchschnitt

Männer in Sachsen-Anhalt gehen häufiger zur Krebs-Früherkennung als ihre Geschlechtsgenossen im Bundesdurchschnitt. Das teilt die Techniker Krankenkasse (TK) nach einer Auswertung ihrer Versichertendaten mit. Danach nutzt im Bundesland fast ...
[mehr]
19.11.2014

Linearbeschleuniger aus den USA in Sömmerda eingetroffen

Im nächsten Jahr werden hier etwa 500 Patienten behandelt. Die Praxis in Sömmerda wird nicht nur Patienten aus dem Landkreis aufnehmen, sondern darüber hinaus bis nach Sachsen-Anhalt. mehr s. tlz.de
[mehr]
19.11.2014

Magdeburger Orthopäden informieren am 26.11. über Schultererkrankungen

Öffentliche Vortragsveranstaltung am 26. November in der Uniklinik
[mehr]
19.11.2014

Sturzgefahr bei Schnee und Glatteis: Auch an den "Reifenwechsel" für die Füße denken

Neben der distalen Radiusfraktur kommt es häufig zu Oberarmkopfbrüchen und hüftgelenknahen Oberschenkelbrüchen, aber auch zu Wirbelkörperbrüchen. Davon betroffen sind vor allem ältere Menschen.mehr s. dgou.de
[mehr]
19.11.2014

Uni Halle will weltweit einmaliges minimal-invasiv implantierbares Herzunterstützungssystem entwickeln

TEMPHUS soll die mechanische Pumpfunktion eines erkrankten Herzens unterstützen oder sogar zeitweise ersetzen. „Ziel ist es, die Sterblichkeitsraten in Folge eines akuten Funktionsverlustes des Herzens beziehungsweise die enormen Begleit- und ...
[mehr]
19.11.2014