Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Die Koalition hat sich viel vorgenommen, im Arzneimittelbereich hat sie überrascht

Positiv in Erinnerung bleiben werden in erster Linie die Wertschätzung ärztlicher Arbeit und der Versuch, die Mängel in der Versorgung offensiv zu beheben, statt, wie Vorgängerregierungen, ein Kostendämpfungsgesetz an das nächste zu reihen.mehr ...
[mehr]
20.09.2013

Gematik nimmt zur Telematikinfrastruktur (TI) und dem NSA-Überwachungsskandal Stellung

Der Skandal bestätigt, dass die TI als geschützte Kommunikations- und Sicherheitsinfrastruktur im deutschen Gesundheitswesen dringend benötigt wird.mehr s. gematik.de, s. auch Bislang etwa 25.000 Ärzte an KV-SafeNet angebunden, vor allem in ...
[mehr]
20.09.2013

Hans Zippert am 24.9. in Halle

In der von MSD unterstützten Veranstaltung "GesundheitsWerte" widmet er sich den "55 beliebtesten Krankheiten der Deutschen". Im zweiten Teil des Abends wollen die Veranstalter mit dem Publikum bei einem kleinen Imbiß über Gesundheitswerte ins ...
[mehr]
20.09.2013

Neuer Chef bei Ameos

Weitermachen im Sinne der höheren Konzern-Interessen soll jetzt also der 36-jährige Näthke, der in den vergangenen Jahren für den Konzern ein Klinikum in Staßfurt in Sachsen-Anhalt wiedereröffnet hat, das zuvor zwei Jahre lang geschlossen war. ...
[mehr]
20.09.2013

Sozialpsychiatrie in der DDR: Die unvollendete Reform

Vor 50 Jahren wurden die "Rodewischer Thesen" formuliert. Ihr Ziel war die Öffnung der großen Anstalten in der DDR - es wurde jedoch nicht überall erreicht.mehr s. aerzteblatt.de und Prof. Weise, UKL-Psychiatriedirektor bis 1995: Die Partei hat ...
[mehr]
20.09.2013

Eigenanteil der Gesundheitskosten in Deutschland bei 12%

WHO spricht von schwerwiegenden Konsequenzen für die Betroffenen bei einem Eigenanteil über 20%

mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
19.09.2013

„Der Lungentag in Halle – gute Luft für alle“

Am Samstag, 21. September 2013, findet bundesweit der 16. Lungentag statt. Er steht unter dem nationalen Motto „Früherkennung von Lungenkrebs - eine Chance für das Leben”. mehr s. medizin.uni-halle.de  
[mehr]
18.09.2013

Hohe Hilfsmittelausgaben in Mitteldeutschland

In Sachsen und Thüringen betragen sie 92 Euro pro Versichertem, in Sachsen-Anhalt 84 Euro, während Brandenburg mit 73 Euro auskommt.mehr s. barmer-gek.de
[mehr]
18.09.2013

Sonntagsfrage für Leser der Ärztezeitung: Union kann Stimmanteil von 23,5% (2009) auf 40,5% fast verdoppeln

Dagegen stürzt die FDP im Vergleich zu 2009 von damals 56 auf nunmehr 17% ab.mehr s. aerztezeitung.de und Steuerpläne der Parteien im Vergleich, s. auch Politbarometer: Im Endspurt bleibt Rennen denkbar knapp // Die FDP kriegt das große Zittern: ...
[mehr]
18.09.2013