Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Arzneiverordnungsreport berechnet Wirtschaftlichkeitsreserven von 3,7 Mrd. Euro

Im Detail: Generika 1,6 Mrd., Biosimilars 38 Mio., Analogpräparate 2,5 Mrd., umstrittene Arzneimittel 0,5 Mrd., Patentarzneimittel 1,2 Mrd., abzüglich 2,1 Mrd. Rabatteinnahmen der Krankenkassenmehr s. wido.de und Der neue Arzneiverordnungsreport ...
[mehr]
12.09.2013

Fetale Alkoholspektrumstörungen: Eine interdisziplinäre sozialmedizinische Herausforderung

Dr. Hoff-Emden, Chefärztin im KMG Rehabilitationszentrum Sülzhayn GmbH: Bezüglich der Schulkarriere muss ein Umdenken erfolgen. Vorrang sollte ein stark von Wiederholungen geprägtes praxisorientiertes Lernen haben und somit nicht das Erreichen ...
[mehr]
12.09.2013

Leben retten ist einfach – Schulungen am 16.9. in Halle auf offener Straße

Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ initiiert das Universitätsklinikum Halle (Saale) einen Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“. Am Montag, 16. September 2013, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ...
[mehr]
12.09.2013

Schüler werden Lebensretter - Aktion im Cantor-Gymnasium

Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ initiiert das Universitätsklinikum Halle (Saale) vom 17. bis 20. September 2013 (Dienstag bis Freitag) jeweils von 7.30 bis 13 Uhr in Kooperation mit dem Georg-Cantor-Gymnasium Halle einen ...
[mehr]
12.09.2013

Bundesregierung wirbt in 9 Ländern um Fachkräfte für den Gesundheits- und Pflegebereich

Sie ist dazu in Spanien, Griechenland, Italien, Portugal, Serbien, Bosnien-Herzegowina, den Philippinen und Tunesien tätigmehr s. rp-online.de
[mehr]
11.09.2013

Grippe-Impfung verringert Risiko für Schlaganfall oder Herzinfarkt um 50%

Im Herbst und Winter gibt es mehr Schlaganfälle als im Sommermehr s. schlaganfall-hilfe.de, s. auch Rückgang der Impfstoffausgaben seit 2008 um 30% und Nur 33% der Deutschen rufen bei Schlaganfallsymptomen einen Krankenwagen
[mehr]
11.09.2013

Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt fordern mehr Fördermittel

Der Betrieb von Krankenhäusern ist teuer. Die Versichertenbeiträge allein reichen nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb gibt es zusätzliche Fördergelder vom Land - aber auch das ist zu wenig, beklagen die Krankenhäuser. mehr s. mdr.de ...
[mehr]
11.09.2013

Ostdeutsche Hausarztverbände verleihen Negativ-Preis an Prof. Wasem

Er hatte in einer Auseinandersetzung zwischen Ärzten und Kassen Ärzte davor gewarnt, Patienten für ihre politischen Ziele in Geiselhaft zu nehmen.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
11.09.2013

Rechte Wähler und Nichtwähler haben mit 29% bzw. 14% die höchste Depressivität

FDP- und Grünenwähler haben mit 3% bzw. 7% die geringste.mehr s. uni-leipzig.de, s. auch Rot-Rot-Grün wieder vor Schwarz-Gelb // Doccheck-User wählen mit der Zweitstimme vor allem CDU (21%), Grüne (20%) und SPD (17%) // Grün-Rot liegt bei ...
[mehr]
11.09.2013