In den ersten 50 KW waren es ca. 5.000 bzw. 2.700 Fälle, auch
Sachsen-Anhalt hat mit ca. 1.700 Fällen eine hohe Erkrankungsrate.
Bundesweit gab es nur ca. 23.000 Fälle.
mehr s. rki.de
Dass Zahnspangen die Morbidität (Karies, Parondontitis, Zahnverlust
etc.) verringern, könne zwar nicht belegt werden, sei aber laut IGES
auch nicht ausgeschlossen. Dafür konstatieren die Studien-Autoren, dass
sich Zahnfehlstellungen ...
Wählten Patienten lieber ein anderes als das eigentlich für sie
zuständige Krankenhaus, müsste das Heimatkrankenhaus dem behandelnden
Krankenhaus einen bestimmten Betrag bezahlen. So bestünde ein Anreiz
für jede Klinik, in ihrem ...
Das Informationszentrum wird von den Bundesländern Thüringen, Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam betrieben. Bei etwa
der Hälfte der Anrufe ging es um Vergiftungen durch Medikamente vor
allem wegen Verwechslung oder ...
Versorgungsfremde Fremdinvestoren werden von Zahnärzteschaft und
Dachverband europäischer Zahnärzte als Bedrohung für eine gesicherte
Patientenversorgung gesehen. Befürchtet wird eine Gefahr für die
Sicherstellung der flächendeckenden, ...
Die Unikliniken in Dresden und Leipzig gehören zu den Gründern des
Gewebenetzwerks. 2018 kam das Helios Klinikum Erfurt als DGFG-Standort
hinzu.
mehr s. gewebenetzwerk.de
Bei den Privat-Tarifen gibt es demnach vor allem Schwächen bei Kuren und
Reha-Maßnahmen. Schlechtere Bedingungen als bei der GKV bestehen häufig
auch bei der Palliativversorgung, der häuslichen Krankenpflege, der
Psychotherapie und bei ...
Litsch: "Wenn jemand eine schwere Krankheit hat, dann fährt er auch gerne etwas
weiter, um zu einem Spezialisten zu kommen. Die Menschen wollen
schließlich gute Behandlungs-Qualität."
mehr s. aok-bv.de
Knapp über 40% tun sich schwer damit, die Vertrauenswürdigkeit von
Medieninformationen zur Gesundheit des Kindes zu bewerten und dies
unabhängig vom Bildungsniveau. Jedem Fünften fällt es nicht leicht,
überhaupt Informationen zur ...